Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 11.03.2009
Gesund durch Natur pur
VDN stellt den GesundheitsTipp zur ITB 2009 vor
Bonn/Berlin 11. März 2009. - Eine naturnahe Landschaft in Verbindung mit Erlebnismöglichkeiten in der Natur hat für den Erhalt und die Wiedererlangung der physischen und psychischen Gesundheit eine große Bedeutung. Die Verantwortlichen zahlreicher Naturparke haben diese Erkenntnisse bereits kreativ genutzt und Projekte und touristische Angebote mit Bezug zum Thema Gesundheitsvorsorge entwickelt. Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse 2009 in Berlin präsentiert der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) unter www.naturparke.de/gesundheitstipp Angebote der Naturparke in Deutschland zum Thema Gesundheit mit monatlich wechselnden Themenschwerpunkten.

In den letzten Jahren wird immer deutlicher, dass eine naturnahe und erlebnisreiche Landschaft in Verbindung mit Aktivangeboten sowie Naturerlebnismöglichkeiten eine große Bedeutung für den Erhalt und die Wiedererlangung der Gesundheit haben. Naturparke spielen in diesem Kontext eine herausgehobene Rolle. Die 101 Naturparke nehmen über ein Viertel der Landesfläche Deutschlands ein. Sie dienen als "grüne Lungen" für die Ballungszentren und bieten der Bevölkerung vielfältige Bewegungs- und Erholungsmöglichkeiten für Freizeit und Urlaub. Gleichzeitig sind Naturparke aber auch Gebiete, in denen besonders darauf geachtet wird, dass die Nutzung der Landschaft im Gleichgewicht mit dem Schutz der Natur steht.

Naturparke haben diese Erkenntnis kreativ genutzt und den Bezug des Themas Gesundheit zu ihren Aufgabenfeldern Naturschutz, Umweltbildung, Erholung und nachhaltiger Tourismus sowie Regionalentwicklung für die Profilierung ihrer Arbeit genutzt. So sind in verschiedenen Naturparken auch Projekte für Menschen mit gesundheitlich bedingten Einschränkungen entwickelt worden. Viele Naturparke bieten bereits Angebote für barrierefreies Naturerleben an. Andere Naturparke profilieren sich mit den Themen Heilklima und Ernährung und bieten darüber hinaus eine ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur mit Heilbädern, Kur- und Wellnessangeboten.

Entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung von Angeboten mit Gesundheitsbezug ist eine gelungene Kooperation von Naturparken und touristischen Leistungsträgern. Der GesundheitsTipp der Naturparke Deutschlands www.naturparke.de/gesundheitstipp stellt nicht nur die Aktivitäten der Naturparke und des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN) zum Thema Gesundheit vor, sondern zeigt auch, dass sich vielfältige Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Naturparken bieten.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.