Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.03.2009
BIOMomente - Immer ein Genuss
Mit Fisch in die Fastenzeit
"Carne, vale - Fleisch, lebe wohl!" Machen Sie sich das lateinische Eröffnungsmotto der Fastenzeit zu Eigen - und gönnen Sie sich mit unserer BIOMomente-Rezeptidee für Kabeljaufilets mit Petersilienpesto Genuss ohne Reue.



Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden


Kabeljaufilets mit Petersilienpesto

von BIOSpitzenkoch Dr. Harald Hoppe

Zutaten (für 4 Personen):
4 Kabeljaufilets (à 150 g)
500 g Basmati-Reis
1 Bund Petersilie
3 EL Erdnussöl
150 ml Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Salz

Stabmixer

Zeit für die Zubereitung: etwa 45 Minuten

Zubereitung:
Den Reis in einen Topf mit 750 ml kaltem Wasser geben. Wenn das Wasser kocht, Reis umrühren und auf kleinster Flamme etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Für das Pesto die Petersilie waschen und die harten Strünke entfernen. Petersilie gemeinsam mit Olivenöl und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz würzen.

Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Kabeljaufischfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend den Herd ausschalten und die Fischfilets etwa 3 Minuten in der Pfanne nachziehen lassen.

Die Fischfilets und den Reis auf vier Tellern verteilen und mit Pesto beträufeln. Sofort servieren.

Tipp: Erdnussöl eignet sich sehr gut zum Braten und Frittieren, da sein Rauchpunkt besonders hoch ist (bei etwa 230 Grad Celsius).

Schon gewusst? Betreiber von Öko-Aquakulturen halten Meeresfische in küstennahen Großanlagen, die dem lokalen Ökosystem angepasst sind. Sie achten auf eine artgerecht niedrige Besatzdichte und setzen auf natürliche Heilmittel und Behandlungsmethoden.

Preis pro Person: rund 4,50 Euro


Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.