Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 03.03.2009
Mehr Transparenz für Konsumenten
VERBRAUCHER INITIATIVE lobt Smiley-System in Pankow
Berlin, 02. März 2009. Als "praktische Umsetzung des Verbraucherinfor-mationsgesetzes" bezeichnete die VERBRAUCHER INITIATIVE den heutigen Start des Smiley-Systems in Berlin-Pankow. Damit wird über das Engagement der lebensmittelverarbeitenden Betriebe informiert. Die Positiv- und Negativlisten im Internet sowie die sichtbare Kennzeichnung in Geschäften seien ein "wichtiger Beitrag zum Verbraucherschutz und zur Verbraucherinformation", erklärte der Bundesverband in Berlin.

Verbraucher wollen sich über Qualität und Hygiene von Lebensmittelbetrieben und gastronomischen Einrichtungen informieren. "Dieser Wunsch ist angesichts von hausgemachten Skandalen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung eher größer geworden", so Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das Smiley-System sei ein Beitrag zu mehr Verbrauchertransparenz und helfe, verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. Wünschenswert sei, dass andere Berliner Bezirke sich dem Pankower Modell anschlössen.

Völlig unverständlich ist für die VERBRAUCHER INITIATIVE die Position des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zum Smiley-System. "Nicht die Ämter sind für saubere Gaststätten verantwortlich, sondern Hygiene und Qualität sind tägliche Anforderungen, denen Gastwirte unabhängig von möglichen Kontrollen der Lebensmittelüberwachung und einer Auszeichnung nachzukommen haben", erklärte Georg Abel. Es sei nicht nur für Verbraucher wichtig, sondern im Interesse aller lebensmittelverarbeitenden Betriebe, wenn die Beanstandungsquote sinkt.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.