Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Rund 300 internationale Aussteller präsentieren auf 20.000 Quadratmetern Maschinen zur Herstellung von Solarmodulen sowie den benötigten Vorläuferprodukten. Insgesamt werden über 10.000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet. Veranstalter der Messe ist PHOTON, der weltgrößte Verlag für Solarenergie. Auf der Eröffnungs-Pressekonferenz erläutern wir, warum Solarstromanlagen dieses Jahr zum bevorzugten krisensicheren Investitionsobjekt werden könnten und die Branche weit stärker wachsen könnte, als von vielen vermutet. Wir informieren über die aktuelle Preislage am Solarmarkt, die Entwicklung der Produktionskapazitäten und der Absatzmärkte. Wir stellen neue Zahlen zu den Produktionskosten von Solarstrom vor und erläutern, welche Gefahren sich daraus für die konventionelle Energiewirtschaft ergeben. Ort: ICM - Internationales Congress Center München, Am Messesee, 81829 München Zeit: Mittwoch, 4. März 2009, 10.30 bis 11.00 Uhr. Zum Besuch der Pressekonferenz ist für Medienvertreter keine Anmeldung erforderlich. Die Pressekonferenz ist für Medienvertreter reserviert (kein Einlass für Privatpersonen, die zugehörige Messe ist eine reine Fachmesse, keine Produkte für Privatpersonen). Nach der Pressekonferenz wird ein geführter Messerundgang angeboten. Hinweis für Bild, TV und Hörfunk: auf der Messe sind zahlreiche Roboter und Maschinen zu sehen und zu hören. Die Messe wird begleitet von vier Fachkonferenzen zum Thema Solarsilizium (3. März), Produktionsequipment (4. und 5. März), Investitionsmöglichkeiten (5. März) und Photovoltaik etabliert sich im Kreis der Stromerzeuger (6. März). Anfahrt, Ausstellerverzeichnis und Kongressprogramm: www.photon-expo.com Für kostenfreies Buffet und Getränke während der Konferenz ist gesorgt. Medienvertreter können die Konferenzen und die Messe ohne Anmeldung kostenfrei besuchen. Eine Vorabzusendung der Eintrittskarten ist wegen der Kürze der Zeit nicht mehr möglich. Bitte bringen Sie Ihren Presseausweis, Visitenkarte, Impressum oder ähnliches mit, welche Sie als Journalist/in ausweist. Bei Rückfragen steht Ihnen Bernd Schüßler, Pressesprecher Photon, gern zur Verfügung: Tel. 01 60 / 160 14 92, Email: bernd.schuessler@photon.de Wenn Sie die Pressemitteilung und Hintergrundmaterialien am Tag der Pressekonferenz per Email zusendet bekommen möchten, senden Sie bitte Ihre Kontaktdaten per Email an bernd.schuessler@photon.de (Zum Besuch der PK ist keine Anmeldung erforderlich).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |