Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() 20 Jahre Leidenschaft für Bio: Auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse konzentrierten sich die Diskussionen auf so wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Werte in der Bio-Branche. Über 1.500 Teilnehmer nutzen Fachandelstag, Fair & Ethical Trade Forum und die erste Nachhaltigkeitskonferenz zwei Tage vor der BioFach, um sich hierzu auszutauschen", so Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse. ![]() Es war ein Fest für alle Fans skandinavischer Gaumenfreuden und dänischer Bio-Produkte. Das Land des Jahres begeisterte mit 45 Ausstellern und weit über 1.000 Fachbesuchern. Die Dänen können nicht nur auf den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Bio-Produkten in der EU stolz sein, sondern auch auf einen beeindruckenden Messeauftritt bei BioFach und Vivaness 2009. Vivaness 2009 präsentiert Weltmarktführer und Newcomer Naturkosmetik feiert erneut Erfolge: Fast jeder zweite Fachbesucher informierte sich auch über Trends und Neuheiten auf der Vivaness. 204 Naturkosmetik-Aussteller aus 23 Nationen begeisterten das Fachpublikum in der tageslichtdurchfluteten Halle 7A und Teilen der Halle 7. Neben Deutschland mit 100 Ausstellern sind Frankreich (30), Italien (15), Österreich (10) und die Schweiz (8) am stärksten vertreten. Besucher konnten sich über Neuheiten bekannter deutsche Weltmarktführer ebenso informieren wie über echte Geheimtipps. 2009 erstmals dabei: Kosmetikhersteller aus Brasilien, Kolumbien, Mazedonien, Swasiland und Tschechien. ![]() Modische Styles eroberten die Weltleitmesse für Bio-Produkte: 47 Aussteller von Naturtextilien und Öko-Fashion präsentierten sich erstmals auf der neuen Textil-Area der BioFach. Hell und puristisch war die hochmoderne Plattform, auf der sich dieses Jahr Hersteller grüner und ethisch korrekter Mode erstmals auf einer gemeinsamen Sonderfläche dem Fachpublikum vorstellten. In stilvollem Ambiente lud die Lounge der Textil-Area zum Kommunizieren, Diskutieren und Kontaktieren ein. Die internationale Bio-Branche trifft sich das nächste Mal von Mittwoch, 17., bis Samstag, 20. Februar 2010 , im Messezentrum Nürnberg. Wer sich nicht gedulden mag, kann sich bereits vom 29. April bis 01. Mai 2009 in Mumbai bei der Premiere der BioFach India über die neuesten Markttrends informieren. 2008 führte die Muttermesse mit ihren internationalen Töchtern in Japan, USA, Brasilien und China rund 4.000 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen. *Aussteller- und Besucherzahlen werden von der FKM, Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen, Berlin, geprüft und testiert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |