Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 18.02.2009
TransFair auf der BioFach-Messe
"Fairtrade Code" bietet Konsumenten mehr Transparenz
Dass mehr als zwei Drittel der Fairtrade-Produkte ein Biosiegel tragen ist kein Zufall: Der Faire Handel schafft für viele Produzenten die notwendigen Voraussetzung, um auf ökologischen Anbau umzustellen. Dabei werden die Bauern und Bäuerinnen durch technische Beratung unterstützt und erhalten nach der Umstellung einen Bio-Aufschlag. Anlässlich der BioFach präsentieren die Siegelorganisation TransFair und ihre Partnerfirmen Davert, Eosta und Sunstar Overseas eine erste Bilanz aus dem Biobereich 2008 und erläutert, was genau der Faire Handel mit "bio" zu tun hat.

Außerdem gibt TransFair den Startschuss zum "Fairtrade Code": Mit "Fairtrade Code" geht der Verbraucher auf eine virtuelle Reise vom Ladenregal bis zum Produzenten in den Anbauländern. Dadurch wird der Faire Handel für die Verbraucher noch transparenter.

Besuchen Sie uns auf der Messe - Halle 3 / 3-120p auf der Sonderschau "Organic & Fair".

TransFair e.V.

TransFair
Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der "Dritten Welt" e.V.

Ansprechpartner:
Dieter Overath
Claudia Brück

Remigiusstr. 21 · 50937 Köln
Tel.: (0) 221 - 94 20 40 -31
Fax: (0) 221 - 94 20 40 -40
E-Mail: presse@transfair.org
www.transfair.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.