Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Da sich viele Menschen ein Leben mit deutlich weniger Fleisch noch immer nicht so recht vorstellen können, hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zehn der besten vegetarischen Kochbuchautoren aus den USA gebeten, ihre Lieblingsrezepte zur freien Verfügung zu stellen. Das Ergebnis reicht vom köstlichen Bananenomelette über Marokkanische Blätterteigrollen an Balsamico-Ahorn-Sauce bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie Malzbier-Muffins mit milchfreier Sahnehaube. Auf www.albert-schweitzer-stiftung.de/rezepte kann nach Herzenslust nachgekocht werden. "So kocht man nicht nur genussreich und hilft ganz persönlich, über 5.000 Euro beim Kampf gegen den Klimawandel einzusparen", freut sich Mahi Klosterhalfen, Vizepräsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, "die eigene Gesundheit und vor allem die Tiere profitieren auch." Laut Netherlands Environmental Assessment Agency beträgt das Einsparpotential beim Kampf gegen den Klimawandel 20 Billionen US-Dollar (15,5 Billionen Euro), wenn pro Person und Woche nur 75g Rindfleisch sowie 325g Hühnerfleisch und Eier gegessen würden. Nach Angaben der FAO beläuft sich der weltweite Fleischkonsum auf etwa 250 Mio. Tonnen, davon werden knapp 7 Mio. Tonnen in Deutschland konsumiert. Aus diesen Zahlen lässt sich ein möglicher Einspar-Beitrag von mehr als 430 Mrd. Euro für unser Land bzw. über 5.000 Euro pro Einwohner berechnen. Kontakt für Rückfragen: Mahi Klosterhalfen Tel: 0211 - 157 830 68
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |