Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Bei den bisherigen großen Massensterben sind jeweils bis zu 90 Prozent der Arten ausgestorben. Kirchner und Weil bilanzieren ihre Forschungsergebnisse: "Selbst wenn der heutige Mensch noch mehrere Millionen Jahre existieren sollte, werde seinem Nachfahren vermutlich nie wieder eine Artenvielfalt erleben, wie wir sie heute noch haben." Bisher hatte die Wissenschaft vermutet, daß sich die Artenvielfalt sofort nach einem Massensterben wieder zu erholen beginnt. Das heute von Menschen verursachte Artensterben wird also weit längerfristige Auswirkungen haben als bisher angenommen. Quelle: "Nature" (www.nature.com) Band 404, Seite 177
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |