Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.01.2009
BIOMomente - Immer ein Genuss
Fit durch den Winter - mit Bio
Ein rumänisches Sprichwort besagt: "Im Winter werden die sauren Äpfel süß." Genießen auch Sie die schönen Seiten der kalten Jahreszeit - und testen Sie eine raffinierte Variation von Fenchel, Granatapfel und Ziegenkäse.



Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden


Fenchelsalat mit Granatapfel und Ziegenkäse

von BIOSpitzenkoch Dr. Harald Hoppe

Zutaten (für 4 Personen):
Für die Granatapfel- Ziegenkäsemischung:
2 Granatäpfel
4 Ziegenkäse-Taler (à 25 g)
1 Frühlingszwiebel
1 Bund Petersilie
1 Msp Honig
3 EL Olivenöl
2 EL Balsamessig
2 EL Portwein
Salz
Pfeffer

Für den Fenchelsalat:
2 Fenchelknollen
2 Orangen
Saft einer Zitrone
1 TL Honig
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamessig
Salz
Pfeffer

1 Baguette

Zeit für die Zubereitung: etwa 35 Minuten

Zubereitung:
Kerne aus den Granatäpfeln lösen. Die Frühlingszwiebel säubern und in feine Ringe schneiden. Grantapfelkerne und Frühlingszwiebelringe in eine Schüssel geben. Balsamessig, Portwein, Olivenöl und Honig in einer weiteren Schüssel zu einer Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße über Kerne und Zwiebelringe gießen.

Die Ziegenkäse-Taler würfeln. Petersilie waschen und fein schneiden. Petersilie und Ziegenkäsewürfel zu den Granatapfelkernen und Frühlingszwiebelringen geben. Alles gut vermengen. Die Granatapfel-Ziegenkäsemischung beiseite stellen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.

Für den Fenchelsalat vier flache Teller mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Die Fenchelknollen waschen, halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen. Die halbierten Fenchelknollen in dünne Scheiben schneiden. Die Orangen schälen und ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden. Den Rand der vorbereiteten Teller abwechselnd mit den Fenchel- und Orangenscheiben auslegen.

Zitronensaft, Honig und Olivenöl in einer Schüssel zu einer Vinaigrette verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fenchel- und Orangenscheiben zunächst mit der Vinaigrette, dann mit dem Balsamessig beträufeln. Anschließend das Fenchelgrün darüber streuen. Die Granatapfel-Ziegenkäsemischung jeweils mittig auf die vier Teller verteilen. Mit frischem Baguette servieren.

Tipp: Eine Vinaigrette lässt sich auch auf Vorrat herstellen. Im Kühlschrank hält sie sich etwa eine Woche frisch.

Schon gewusst? Fenchel zählt zu den Kräuter- und Gewürzpflanzen. Um die Widerstandskraft dieser für Schädlingsbefall besonders empfindlichen Pflanzensorten zu stärken, setzen Biobauern auf schonende Saatgutbehandlungen mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln wie zum Beispiel Gesteinsmehl oder Baldrian.

Preis pro Person: 3 Euro


Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.