Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 30.01.2009
Nachhaltigkeits-Gipfel in Zeulenroda:
Unternehmer-Aktion statt Politik-Diskussion
Während in Davos derzeit diskutiert und abgewogen wird, welcher Weg aus der Krise der Richtige ist, ist das thüringische Zeulenroda die Arena der bereits handelnden Zukunftsmacher. Dort treffen sich vom 19. - 21. März 2009 im Bio-Seehotel Zeulenroda die Unternehmer, die ernst machen mit dem viel geforderten Wandel. Bei der Zukunftskonferenz für Mittelstand und Familienunternehmen - ARENA für NACHHALTIGKEIT - zeigen sie, wie das Leitbild der Nachhaltigkeit wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftliche Zukunft verbinden kann. Im Austausch mit Wissenschaftlern wird erarbeitet, wie der weltweit angestrebte Wandel weiter forciert werden und an Tiefgang gewinnen kann.

Wer "die Welt nach der Krise gestalten will", sind sich die Teilnehmer des World Economic Forum in Davos (28.1. - 1.2.2009) einig, darf nicht weiterhin am alten System festhalten, sondern muss offen sein für ganzheitliche Lösungen, die auf mehr als Gewinn, Konkurrenz und Wachstum ausgerichtet sind. Was in dem Wintersportort Diskussionsthema ist, das ist für die Teilnehmer an der 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT bereits gelebte Wirklichkeit: In Zeulenroda treffen sich in diesem Jahr zum zweiten Mal Unternehmer, die das Thema Nachhaltigkeit nicht dem Krisenstrudel opfern. Sie zeigen, dass sich gerade in schwereren Zeiten, radikale Ressourcenproduktivität, ökologische Innovationen, Kooperationsfähigkeit und eine wertebasierte Unternehmenskultur bewähren. Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Mitglied des Expertenrates und Referent der ARENA 2009 formuliert es so: "Für den Wandel braucht es die Entwicklung von nachhaltigen Unternehmenskulturen. Dazu gehören ein sich ständig erweiterndes Verantwortungsbewusstsein und ein kooperativ angelegtes Wertemanagement, ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen und Human- und Sozialkapital sowie ein verantwortbarer Umgang mit Finanzmitteln". Mit Familienunternehmern wie Wolfgang Gutberlet von tegut und Marli-Hoppe Ritter von Ritter Sport wird er auf der Konferenz diskutieren, wie eine nachhaltige Unternehmenskultur aussehen kann, die mit einem Geist des Gebens einhergeht.
Veranstalter Stephan Bode (Geschäftsführer des Bio-Seehotels Zeulenroda) hat sich zum Ziel gesetzt, mit der ARENA für NACHHALTIGKEIT ein Forum zu schaffen, welches Nachhaltigkeitswissen sammelt und verbreitet, Bewusstsein für die Mitwelt schafft und die Erfolge ganzheitlichen Unternehmertums erlebbar macht. Zeulenroda wird damit zum "neuen Davos der NACHHALTIGKEIT".

Weitere Informationen inklusive Programm und Anmeldung unter
www.nachhaltigkeitsarena.de
Pressestelle ARENA für NACHHALTIGKEIT:
modem conclusa public relations gmbh, Jutastr. 5, 80636 München
Tel: 089 746308-33, Fax: 089 18979198
johne@modemconclusa.de, husemann-roew@modemconclusa.de

Text und Fotos finden Sie zum Downloaden unter: www.nachhaltigkeitsarena.de /Presse oder www.modemconclusa.de /Presseservice




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.