Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
SunTechnics setzt damit seinen Weg der Internationalisierung konsequent fort. Nach Niederlassungen in der Schweiz, in Österreich sowie in den afrikanischen Ländern Togo und Namibia ist die SunTechnics Trading für Solartechnik de España S.L. die fünfte Neugründung ausserhalb Deutschlands. Der gebürtige Spanier Cesareo Medina Escobar zeichnet als Vertriebsleiter für die Gesellschaft verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört vor allem der Aufbau eines landesweiten Netzes von Vertriebspartnern aus dem Elektrohandwerk sowie die Betreuung von Großprojekten. Anders als in Deutschland steht der spanische Markt für Photovoltaik noch am Anfang seiner Entwicklung. Da die Zahl der Sonnentage auf der iberischen Halbinsel deutlich höher ist als im Norden Europas besteht hier ein gewaltiges Wachstumspotenzial. Dieses wird auch durch die spanische Regierung unterstützt. Per Gesetz erhält jeder Betreiber einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage eine Einspeisevergütung von umgerechnet 80 Pfennig pro erzeugter Kilowattstunde. SunTechnics als Anbieter von Photovoltaik-Anlagen für alle Anwendungsbereiche wird seine Kompetenzen auch auf dem Gebiet der netzunabhängigen Inselanlagen nutzen. Bedingt durch die Topografie des Landes und die teilweise sehr dünne Besiedelung ist eine Versorgung mit Elektrizität über öffentliche Stromnetze in vielen Fällen sehr schwierig und kostspielig. Hier kann die Photovoltaik einen wichtigen Beitrag zur Lösung der daraus resultierenden Probleme leisten. Einen weiteren bedeutenden Kundenkreis sieht SunTechnics in den Besitzern von Ferienhäusern und Fincas sowohl auf dem Festland als auch auf den als Urlaubsorte beliebten spanischen Inseln. Selbstverständlich gilt die in der Photovoltaikbranche einzigartige zehnjährige SunTechnics-Garantie auch für die in Spanien installierten Anlagen. Wesentlicher Bestandteil ist dabei die Ertragsgarantie, die den SunTechnics-Kunden ihre solaren Stromerträge auf der Basis einer individuellen Ertragsprognose sichern. Sie umfasst dazu eine Allgefahrenabsicherung, die die Anlage gegen alle Sachschäden wie Blitzschlag, Sturm, Materialfehler, Kurzschluß etc versichert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |