Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Entstanden ist der Clip an der Hochschule Augsburg im Rahmen eines studentischen Projekts zum Themengebiet Ökologie und Klimawandel; wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und einen kleinen Erkenntnisgewinn: www.hs-augsburg.de/klima Kurbeschreibung Ein Ehepaar in seinem Schrebergarten beginnt zu philosophieren: woher kommen eigentlich die ganzen Dinge um uns herum? Ausgehend vom elektrischen Hähnchengrill verfolgen wir mit ihnen die verschiedenen Produktions- und Wirkungsketten von alltäglichen Produkten zurück. Der vierminütige Film Unsere kleine Welt verdeutlicht auf rasante und ironische Art den hohen Vernetzungsgrad unserer Welt sowie unsere Rolle darin. Auf unterhaltsame, undogmatische Weise regt er an, Möglichkeiten für nachhaltiges Handeln zu suchen. "Unsere kleine Welt - der Klimafilm" steht Ihnen im Rahmen einer CreativeCommons-Lizenz zur freien, nicht-kommerziellen Verfügung. Wir begrüßen jedwede Verwendung und Verbreitung auf einer Ihrer Veranstaltungen, Webseiten, Blogs etc. Sie können den Film in hoher Qualität, eine englische Untertiteldatei und Presseinformationen von unserer Homepage frei herunterladen. Gegen Erstattung der Unkosten senden wir Ihnen auch gerne eine Video-DVD zu (abspielbar in gewöhnlichen DVD-Playern.) Eine englische Vertonung folgt demnächst. Informationen in Kürze Länge: 3:50 Minuten Diverse Videoformate und englische Untertiteldatei als Download verfügbar Auch als Video-DVD (abspielbar in jedem DVD-Player) verfügbar Pressemappe als Download (8 MB) Weitere Plattformen, auf denen der Film vertreten ist: "Unsere kleine Welt - Der Klimafilm" auf YouTube (englische Untertitel einblendbar) "Unsere kleine Welt - Der Klimafilm" auf Vimeo "Unsere kleine Welt - Der Klimafilm" auf rathershort (englische Untertitel einblendbar) Über die Autoren: Wir sind eine Team von Studenten der Studiengänge Multimedia und Kommunikationsdesign, die sich aus Überzeugung dem Themenfeld Nachhaltigkeit, Ökologie und Ethik verschrieben haben. Bei Interesse stellen wir unsere Arbeit auch gerne persönlich vor und geben Einblicke, wie Inhalte dieser Art spannend visualisiert und vermittelt werden können. Die Macher des Films sind: Josef Buchner, Janine Ilg, Johannes Berner und Tom Kohlbauer. Kontakt: tomtom@rz.fh-augsburg.de Tom Kohlbauer Rehmstraße 4 86161 Augsburg +49 821 - 80 75 394
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |