Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Freiburg hat schon früh Standards für Energieeffizienzhäuser gesetzt. Schon seit 1992 durften auf städtischen Grundstücken nur noch Niedrigenergiehäuser gebaut werden. Immer wieder wurden hier und in der weiten Umgebung durch engagierte Planer und Architekten selbst diese Standards in zahlreichen Projekten bei weitem übertroffen" sagt Rainer Schüle von der Energieagentur Regio Freiburg. "Gerade diese guten Häuser haben Aussichten auf eine Prämierung und könnten die Region vertreten". Ausrichter des Wettbewerbs sind das Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zusammen mit der KfW Förderbank, der Yello Strom GmbH und dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF). Energieeffizienz als Grundlage Bis zum 13. März 2009 können sich an dem Wettbewerb alle Eigentümer und Planer beteiligen, die ein besonders energieeffizientes Haus saniert oder gebaut haben, das innerstädtisch oder innörtlich liegt. Sanierte Häuser müssen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) an einen vergleichbaren Neubau um mindestens 30 Prozent unterschreiten. Neubauten müssen für die Teilnahme mindestens den Anforderungen an ein von der KfW Förderbank gefördertes "Energiesparhaus 40" genügen. Weitere Informationen sowie das Online-Antragsformular zur Teilnahme am Wettbewerb bietet die Internetseite www.wettbewerb-effizienzhaus.de. Regionaljurys wählen die Besten ins Finale Alle eingereichten Bewerbungen werden zunächst in sechs Regionen durch dortige Regionaljurys geprüft. Die besten Bewerbungen werden an eine Bundesjury weitergegeben. Die Bundesjury ermittelt aus diesen "Finalisten" die Gewinner. Insgesamt werden im Wettbewerb "Effizienzhäuser" Preise und Auszeichnungen im Wert von 120.000 Euro den Kategorien Neubau und Sanierung für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Mehrfamilienhäuser vergeben. Sonderpreise gibt es in den Kategorien "Innovatives Technikkonzept" und "Beste Denkmalschutz-Gebäude". Die Preisverleihung findet im Juli 2009 statt. Zusätzlich zu den Siegern erhalten auch die von den Regionaljurys ausgewählten Häuser eine Auszeichnung. Sieger und regional ausgewählte "Finalisten" werden als Teilnehmer des Wettbewerbs auch im Internet präsentiert. Weitere Pressinformationen zum Wettbewerb sowie das Logo zum Download finden Sie unter www.zukunft-haus.info Für Rückfragen und weitere Informationen: Evelin Richter Energieagentur Regio Freiburg GmbH Tel. 0761-79177-10, richter@energieagentur-freiburg.de Silke Tebel-Haas Presse & Kommunikation Energieagentur Regio Freiburg GmbH Tel. 0761-79177-16, tebel-haas@energieagentur-freiburg.de Weitere Infomationen über die Energieagentur: www.energieagentur-freiburg.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |