Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wie die "Süddeutschen Zeitung" berichtet, wäre dann beispielsweise ein Audi A8 mit einer 4,1-Liter-Maschine und einem Kohlendioxidausstoß von 249 Gramm pro Kilometer mit 558 Euro besteuert und nicht wie bisher mit 648 Euro. "Dieses Vorhaben widerspricht nicht nur den Klimaschutzzielen der Regierung, sondern auch dem gesunden Menschenverstand," empört sich Moseler. Grund der finanziellen Erleichterung sei die geplante Konstruktion der Steuer, die sich nach Emissionen und Hubraum richten soll. Die Pläne des Finanzministeriums werden laut "Süddeutscher Zeitung" auch vom Bundesverkehrsministerium unterstützt und könnten zum 1. Juli in Kraft treten. Widerstand regt sich bisher lediglich bei Umweltminister Gabriel. "Wir hoffen, dass der Umweltminister standhaft bleibt und dieses unsinnige und klimaschädliche Vorhaben blockiert," so ödp-Politiker Moseler. Er weist abschließend daraufhin, dass man dem steigenden Verkehrsaufkommen nur mit dem Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und niedrigeren Bahnpreisen beikomme. Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |