Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Motzen ist gut, Machen ist besser! Durch die Teilnahme werden die Teams offiziell zu Zukunftsscouts. Zu tun gibt es viel, egal ob sie Lebensraum für Tiere anlegen, Energie sparen, Wasserverschwendung aufzeigen oder ökologisches Frühstück in der Schule organisieren. Möglich sind Projekte in den Bereichen Naturschutz, Umweltschutz oder Projekte für eine gerechtere Gesellschaft. Mit einer Dokumentation ihres Projektes nehmen die Kinder und Jugendlichen am Wettbewerb teil und können tolle Sachpreise gewinnen. Insgesamt nahmen über 400 Zukunftsscouts am Wettbewerb 2008 teil. And the winner is. 2008 beispielsweise das Nature-Team aus Kerpen-Sindorf. In ihrem Projekt "Recyclingpapier" überzeugten fünf Mädchen durch ausdauernde Recherche, die Einbindung von zahlreichen örtlichen Betrieben und einer selbst konzipierte Ausstellung im Rathaus. Eine Motzaktion besonderer Art machte sogar den Kinderkanal (KiKa) auf die Mädchen aufmerksam! Einfach auf www.triologisch.de anmelden und ein kostenloses Starter-Set zuschicken lassen. Einsendeschluss ist der 1. Juni 2009. Für Lehrkräfte und GruppenleiterInnen finden sich auf der Webseite unter der Rubrik "Ratgeber" hilfreiche pädagogische Tipps. Begleitet werden die jugendlichen Teams von erfahrenen RatgeberInnen. Diese helfen bei Fragen zu ökologischen oder organisatorischen Themen. Interessierte Erwachsene melden sich unter www.triologisch.de als RatgeberIn an. "TRIOlogisch!" wurde als "Offizielles Projekt der Dekade der Vereinten Nationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Das Projekt wird durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Für weitere Informationen: Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle Am Köllnischen Park 1a 10179 Berlin Telefon: 030-27586587 Telefax: 030-2758655 E-Mail presse@bundjugend.de; www.bundjugend.de ____________________________ BUNDjugend LV Brandenburg Friedrich - Ebert - Straße 114a 14467 Potsdam Tel: 0331 / 95 11 971 Fax: 0331 / 237 00 145 Email: mail@bundjugend-brandenburg.de Internet: www.bundjugend-brandenburg.de "... und jetzt noch die Erde retten!" Nur durch unsere Aktiven und Mitglieder sind wir stark! > Aktiv und/oder Mitglied werden unter: www.bundjugend-brandenburg.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |