Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Auf dem Treffen in Ingolstadt sollen die Markt- und Branchensituation in Bayern und Deutschland diskutiert werden. Außerdem geht es um technische Innovationen und Entwicklungspotenziale der Erneuerbare-Energien-Branche. Nicht zuletzt stehen umfassende Informationen für eine optimale und zukunftsorientierte Energieberatung der Endkunden auf dem Programm. Im Holzpelletsbereich führt Bayern laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Rangliste der Bundesländer mit knapp 37.500 Pelletsheizungen an. Das sind rund 44 Prozent aller deutschen Holzpelletsheizungen. Trotz Finanzkrise blickt der Deutsche Pelletverband (DEPV) optimistisch in die Zukunft. Die Verbandserwartungen für 2009 liegen bei bundesweit rund 140.000 neu installierten Anlagen, bis 2015 sollen es sogar rund 650.000 sein. Bei der Solarwärme vermeldete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) für 2008 mit 1,9 Millionen Quadratmetern Kollektorfläche eine Absatzverdopplung gegenüber 2007. Hier ist Bayern seit Datenerfassung ab 2001 noch vor Baden-Württemberg deutscher Spitzenreiter. Auch für 2009 rechnet der BSW mit einem anhaltenden Branchenwachstum. Weitere Informationen: www.paradigma.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |