Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Sauerkrautsuppevon BIOSpitzenkoch Dr. Harald HoppeZutaten (für 4 Personen): 400 g Sauerkraut (frisch) 1 Zwiebel 1 Apfel 800 ml Gemüsefond 200 ml Weißwein (trocken) 200 ml Sahne 2 EL Ghee (Bratbutter) 20 g Butter 5 Wacholderbeeren 1 Lorbeerblatt ½ TL Kümmel (gemahlen) Salz Pfeffer Stabmixer Zeit für die Zubereitung: etwa 20 Minuten (ohne Garzeiten) Zubereitung: Die Zwiebel häuten und fein hacken. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 5 g Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Apfelstücke darin glasig andünsten. Das Sauerkraut hinzugeben und mit Weißwein ablöschen. Danach den Gemüsefond angießen. Anschließend das Lorbeerblatt und den gemahlenen Kümmel hinzugeben. Die Wacholderbeeren zerdrücken und ebenfalls hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf niedriger Temperaturstufe etwa 90 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nach der Garzeit das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen und Sahne und Butter unterrühren. Anschließend die Suppe mit einem Stabmixer fein aufmixen und durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Die Suppe auf vier Teller verteilen und sofort servieren. Tipp: Als Suppeneinlage eignen sich Austernpilze, Tomatenwürfel oder geräucherte Wurst Schon gewusst? Als Starkzehrer benötigt die Weißkohlpflanze besonders viel Stickstoff. Bauern, die nach ökologischen Kriterien wirtschaften, bauen zur Stickstoffanreicherung der Böden Leguminosen wie Klee oder Lupinen an. Mit Hilfe ihrer Knöllchenbakterien binden diese den Stickstoff aus der Luft im Boden. Preis pro Person: rund 3 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |