Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Aktivistinnen und Aktivisten der engagierten vegetarischen Organisation verteilten in einer bundesweiten Aktion in der Vorweihnachtszeit tausende mit Schleife versehende "Weihnachtsbriefe" mit einem festlichen vegetarischen Bratentipp: Der fix und fertige, rein pflanzliche "Bio-Pilzbraten aus Weizenfleisch" der Firma Wheaty wurde als tierleidfreie Alternative zu Gans und Ente beworben. "Weihnachten den Tieren das Leben schenken!", lautete das passende Motto der diesjährigen Weihnachtsaktion. "Die Aktion wurde von der Bevökerung sehr gut angenommen - wir haben Zehntausende von Briefen bundesweit - und sogar auf Mallorca verschenkt.", so Hilmar Steppat, Pressesprecher des VEBU. "Mit vielen Menschen kamen wir ins Gespräch - und konnten unser Anliegen, zum Fest der Liebe auch an die Tiere zu denken, vermitteln. Daraus lässt sich auch gleich ein guter Vorsatz für das neue Jahr machen: zukünftig immer öfter mal vegetarisch zu schlemmen." so der VEBU-Sprecher weiter. Mit den Aktionswochen soll die Öffentlichkeit auf die Leidtragenden des Festes aufmerksam gemacht werden: die so genannten "Nutztiere", wie zumeist Enten, Puten oder Gänse, die alljährlich millionenfach qualvoll gehalten und schließlich grausam getötet, beim Fest der Liebe als Weihnachtsbraten auf den Tischen landen. Der "Wheaty-Pilzbraten" ist saisonal ab der Weihnachts- bis zur Osterzeit bundesweit im Naturkostfachhandel erhältlich oder kann kurzfristig mit einer Lieferzeit von 3-4 Tagen bei vegetarisch-einkaufen.de bestellt werden. Im Internet wird die VEBU-Aktion auf www.vegetarische-weihnachten.de präsentiert. _______________________________________________________________________________ Für Interviews und Rückfragen: Hilmar Steppat (VEBU-Pressesprecher) Tel. 0511 - 6479755 presse@vebu.de _____ VEBU - Vegetarierbund Deutschland Blumenstr. 3 30159 Hannover Fax 0511 363 2007 www.vebu.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |