Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Kampf um den Titel beste Fluglinie der Welt siegte Singapore Airlines. Dessen Heimatbasis, der Singapore-Changi-Airport, wurde zum "weltbesten Flughafen" und in der Kategorie "Green" zum weltweit umweltfreundlichsten Airport gekürt. Als beste europäische Airline wurde die Lufthansa ausgezeichnet, deren Economy-Class auch gleich den Weltmeister-Titel für sich beanspruchen kann. Air Berlin wurde von der Jury zur weltbesten Billig-Airline gewählt. Die Wahl für die begehrten Auszeichnungen erfolgte in diesem Jahr wieder über Experten aus der Branche. Die Nominierungen wurden bei der ITB-Berlin bekannt gegeben. Erfreulich ist die erstmalige Ausweitung der "grünen Kategorien". Zum "grünsten Reiseziel" wurde das mittelamerikanische Costa Rica www.visitcostarica.com gewählt. Das Schlosshotel Chateau Mcely www.chateaumcely.com in der Tschechischen Republik erhielt höchste Meriten in der Kategorie "Grünstes Hotel". Im Luxusresort, das rund eine Autostunde vom historischen Zentrum Prags entfernt ist, hat man alle nur erdenklichen nachhaltigen Energiesysteme unter einem Dach vereinigt. Die AquaCity im slowakischen Poprad inmitten der Hohen Tatra, wurde zum besten "grünen Resort" gewählt. Eine Geothermalquelle versorgt das ganze Ferienzentrum und den dazugehörigen Ort Poprad mit Wasser und Energie zum Heizen. Reisen in fremde und exotische Länder ist häufig problematisch, da viele Veranstalter zu wenig Wert auf Umwelt und soziale Gerechtigkeit legen. Der Gewinner in der Kategorie "Green Tour Operator", der britische Veranstalter Tribes Travel www.tribes.co.uk, bietet Reisen in zahlreiche Länder Afrikas, Asiens und Südamerikas an und achtet dabei auf Nachhaltigkeit und soziale Verträglichkeit. Sehr erfreulich ist auch die Schaffung der Kategorie "Nachhaltiges Tourismus Programm". Der Preis ging an die Green Airport Initiative www.cleanairports.com zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Kostenverringerung auf internationalen Flughäfen. Luxus-Reisen sind zumeist nicht besonders nachhaltig, da die Bereitstellung der umfassenden Serviceleistungen zumeist nicht CO2-neutral verläuft. Einige der gekürten Resorts verdienen es aufgrund ihrer ökologischen Verdienste dennoch genannt zu werden: so etwa das Jean-Michel Cousteau Fiji Islands Resort www.fijiresort.com - einer Tauchbasis auf der Fiji-Insel Vanua Levu sowie North Island www.north-island.com auf den Seychellen. Hier wurde für sehr viel Geld die ursprüngliche Flora und Fauna wiederaufgebaut und drei sehr seltene vom Aussterben bedrohte Vogelarten wieder erfolgreich eingeführt. (Ende) Aussender: pressetext.austria Redakteur: Wolfgang Weitlaner email: weitlaner@pressetext.com Tel. +43-1-81140-307
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |