Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutsche Wildtier Stiftung, D-22113 Hamburg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.11.2008
Hamburger Spatzenkampagne im "Land der Ideen" für 2009 ausgezeichnet
Die Deutsche Wildtier Stiftung sucht Sponsoren für Spatzen-Reihenhäuser
Jetzt sind Hamburgs Unternehmen als Spatzenretter gefordert. Die Deutsche
Wildtier Stiftung sucht Sponsoren für die letzten 200 Spatzen-Reihenhäuser, damit alle rund 1.100 Hamburger Grundschulen und Kitas im Rahmen der Kampagne "Hamburger retten den Spatzen" kostenlos Spatzen-Reihenhäuser und Unterrichtsmaterialien bekommen. So wird dem Spatzen und der ganzen heimischen Vogelwelt geholfen.
Mit ihrer Spatzen-Kampagne ist die Deutsche Wildtier Stiftung der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" aufgefallen und wurde jetzt als einer von 365 Orten im "Land der Ideen" für das Jahr 2009 ausgezeichnet. Am 14. April wird im Rahmen einer Veranstaltung das letzte Spatzenreihen-Haus an eine Grundschule übergeben.
Noch sind nicht alle Nisthilfen finanziert. Deshalb appelliert die Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung, Birgit Radow, an die Unternehmen der Hansestadt, Patenschaften für die Spatzen-Reihenhäuser zu übernehmen. "Es freut uns sehr, dass die Kampagne jetzt als besonders innovativ und vorbildlich ausgezeichnet wurde - das ist auch ein Erfolg für all die Unternehmen, Hamburger Persönlichkeiten und Privatleute, die sich bereits für unsere Kampagne engagiert haben", sagt Radow. "Gerade in einer reichen Stadt wie Hamburg lassen sich bestimmt noch weitere Unternehmen finden, die den Spatzen unterstützen wollen und gleichzeitig soziales Engagement für Kinder zeigen."
Die Nistplätze, die die Deutsche Wildtier Stiftung mit der Kampagne in der Stadt schaffen wird, hat der Spatz bitter nötig. Durch Gebäudesanierungen und moderne Glasfassaden findet der Höhlenbrüter kaum noch geeignete Nistmöglichkeiten. In Hamburg hat das zu einem Rückgang des Bestandes von 85 Prozent geführt. Bundesweit steht der Haussperling bereits auf der Vorwarnliste
der bedrohten Brutvögel Deutschlands. Spatzen-Reihenhäuser an Schulen und Kitas schaffen nicht nur dringend benötige Nisthilfen für den Spatz, sondern ermöglicht den Kindern zugleich spannende Natur- und Tierbeobachtungen.
Seit 2006 führt die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" den Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler gemeinsam mit der Deutschen Bank durch. Mit jedem Jahr wächst das bundesweite Netzwerk der "Ausgewählten Orte", die mit Kreativität, Knowhow und Leidenschaft Deutschland zum Land der Ideen machen. Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen von Unternehmen, Forschungsinstituten, Kunst- und Kultureinrichtungen, sozialen Projekten und Initiativen hat die 18-köpfige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, die Sieger in sieben Kategorien ausgewählt. Als Botschafter für das Land der Ideen stellen sie das vielfältige Potenzial des Innovationsstandortes Deutschland unter Beweis.

Ein Spatzen-Reihenhaus kostet 29,90 Euro. Es wird von einer Behindertenwerkstatt produziert und fertig montiert geliefert. Die Nisthilfe kann zuzüglich 4,50 Euro Versandkosten bei www.DeutscheWildtierStiftung.de bestellt werden. Eine Patenschaft für ein Spatzen-Reihenhaus für eine Grundschule oder Kindertagesstätte kostet 35 Euro.


Weitere Informationen über den Spatz, seine Eigenheiten und was man für seinen Schutz tun kann, finden Sie unter www.DeutscheWildtierStiftung.de.

Hinweis für Redaktionen: Kostenloses Bildmaterial zum Spatz und weitere Informationen über die Kampagne und die Stiftung stellen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ziel der Deutschen Wildtier Stiftung ist es, Wildtiere zu fördern und zu schützen. Schirmherr ist Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog.






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.