Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit dem GeschenkBaum und dem BaumSparVertrag bietet ForestFinance genau die Weihnachtsgeschenke, die viele seit langem suchen. Durch die exklusive Geschenkurkunde werden sie zu sehr persönlichen Präsenten, die zudem eine attraktive Rendite bringen. Und nicht nur der der Investor profitiert: Investments in ökologische Aufforstung sind zugleich Weihnachtsgeschenke an die Natur. Denn sowohl der GeschenkBaum als auch der BaumSparVertrag sind besonders nachhaltig: Diese Weihnachtsgeschenke sichern dem Beschenkten nicht nur eine nachhaltige Rendite in der Zukunft, sondern leisten zudem einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Weihnachtsgeschenke für Mensch und Natur: GeschenkBaum und BaumSparVertrag Beim Geschenkbaum wird für einen einmaligen Betrag von 60 Euro in Panama ein Baum gepflanzt, FSC-zertifiziert gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Der Ertrag aus dem Holzverkauf wird dem Beschenkten überwiesen. Aufgrund der Preisentwicklung für tropische Edelhölzer in den letzten 30 Jahren wird eine Rendite von 4,5 Prozent prognostiziert. Exklusivität strahlt der GeschenkBaum vor allem durch die personalisierte Geschenkurkunde in einer edlen Holzschatulle und einem Rosenholz-Schlüsselanhänger aus. Beim BaumSparVertrag werden für 33 Euro monatlich oder 360 Euro bei Einmalzahlung mindestens zwölf Bäume in Panama gepflanzt und bis zur Ernte in 25 Jahren gepflegt. Mit einer Renditeprognose von 5 bis 9,6 Prozent ist er besonders attraktiv. Nachhaltige Weihnachtsgeschenke - einfach online Wer der hektischen Suche nach Weihnachtsgeschenken in den Einkaufshäusern entgehen möchte, bestellt den GeschenkBaum oder BaumSparVertrag für die Liebsten einfach online. Nachhaltige Geschenke sind auch zu anderen Anlässen wie Geburt, Taufe, Konfirmation, Geburtstag oder Hochzeit ein aktuelles Thema. Und wer noch mehr in die Zukunft und Umwelt investieren möchte, verschenkt einen eigenen Wald mit dem "WaldSparBuch". Für eine wachsende Zukunft Investitionen in die ökologische Nutzholzaufforstung sind nicht nur finanziell lukrativ, sondern binden auch klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen (CO2). Die Flächen bieten einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen in Panama. Sie werden nach den strengen Umwelt- und Sozialrichtlinien des Weltforstrates Forest Stewardship Council aufgeforstet (FSC-Zertifizierung SGS FM/COC-003498). Da ForestFinance ausschließlich Mischwälder bewirtschaftet, wird bei der Finalernte kein Kahlschlag betrieben, um einen artenreichen Tropenwald zu schaffen. Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen. Neben dem Mischwaldkonzept tragen eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen bei allen Produkten zur zusätzlichen Absicherung der Investoren bei. Mehr Informationen unter www.GeschenkBaum.de und www.BaumSparVertrag.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |