Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Buchweizenplätzchen mit Möhrengemüsevon BIOSpitzenkoch Dr. Harald HoppeZutaten (für 4 Personen): Für die Buchweizenplätzchen: 100 g Buchweizen (geschrotet) 1 Stange Lauch (klein) 100 g Quark (Magerstufe) 1 Ei 1 Bund Petersilie (klein) 2 EL Haselnüsse (grob, geröstet) 1 Lorbeerblatt 300 ml Gemüsefond 4 EL Sonnenblumenöl Muskat Salz Pfeffer Für das Möhrengemüse: 400 g Möhren 3 EL Kokosmilch (ungesüßt) 2 g Ingwer Salz Für die Kokos-Ingwer-Soße: 400 ml Kokosmilch (ungesüßt) 3 g Ingwer 1 Knoblauchzehe Saft einer ½ Limette Salz Zeit für die Zubereitung: etwa 45 Minuten Zubereitung: Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. 1 EL des Sonnenblumenöls in einem Topf erhitzen. Den Lauch darin zusammen mit dem Lorbeerblatt glasig andünsten. Den Buchweizen hinzugeben und den Gemüsefond hinzugießen. Das Ganze auf hoher Temperaturstufe kurz aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die Buchweizen-Lauch-Mischung bei geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten quellen lassen. Währenddessen die Möhren waschen und in fingerdicke Stifte schneiden. Kokosmilch in eine Pfanne geben und die Möhrenstifte darin bissfest andünsten. Ingwer schälen, fein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz abschmecken. Für die Kokos-Ingwer-Soße Ingwer schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe häuten und zerkleinern. Die Kokosmilch einem kleinen Topf erhitzen und bei geringer Temperatur etwa 5 Minuten sämig einkochen. Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Mit Limettensaft und Salz abschmecken. Nach der Quellzeit das Lorbeerblatt aus dem Topf mit der Buchweizen-Lauch-Mischung nehmen. Die Haselnüsse zerkleinern. Petersilie waschen und fein hacken. Die Buchweizen-Lauch-Mischung, Haselnüsse, Petersilie, Ei und Quark in einer Rührschüssel vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Anschließend 3 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Buchweizenmasse kleine runde Plätzchen formen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten. Buchweizenplätzchen auf vier Tellern verteilen und mit dem Möhrengemüse und der Kokos-Ingwer-Soße servieren. Tipp: Damit der menschliche Körper die Nährstoffe der Möhren aufnehmen kann, muss er das Wurzelgemüse zusammen mit Fett verzehren. Kokosmilch ist eine bekömmliche und kalorienarme Alternative zu Butter, Öl oder Margarine. Schon gewusst? Um Möhren vor Pilzbefall zu schützen, greifen Biobauern immer häufiger zu heißwasserbehandeltem Saatgut. Auf diese Weise werden potenzielle Keime und Erreger noch vor der Aussaat auf besonders umweltverträgliche Art entfernt. Preis pro Person: rund 3 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |