Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Serviceplan Brand PR, D-80333 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 05.11.2008
Neue Flaschen braucht das Land: PET war gestern, PEN ist heute
München, 5. November 2008 - Eine riesige Flasche in der Autowaschanlage? So wird aktuell die Spülmaschinenfestigkeit der neuen Kunststoff-Flasche "Blue" demonstriert. Bestehend aus dem innovativen Material "PEN" ist die Sprudlerflasche erstmals extrem hitzebeständig. Zusätzlich sorgt die längere Haltbarkeit des Materials dafür, die Müllberge abzubauen - denn bis eine herkömmliche PET-Flasche verrottet, können bis zu 450 Jahre vergehen.

"Wo ist die versteckte Kamera?" wunderte sich so mancher überraschte Autofahrer und hatte Mühe, sich beim Anblick der überdimensionalen Flasche das Lachen zu verkneifen. Doch nicht das Fernsehen hatte die gigantische Flasche in die Waschstraße am V-Markt in die Münchener Balanstraße geschickt, sondern der Getränkesprudlerhersteller Soda-Club.

Die Sonderanfertigung ist eine XXL-Version der Produktinnovation "Soda-Club Blue", die zu einer neuen Generation Sprudlerflaschen gehört: Anders als gängige Kunststoffflaschen besteht sie aus extrem widerstandsfähigen Polyethylennaphthalat, kurz PEN. Dadurch eignet sich die hitzebeständige Flasche erstmals für die Reinigung in der Spülmaschine. Kurzum: Soda-Club schafft das doppelte Plus an Sauberkeit - sowohl im Haushalt als auch in Sachen Umwelt.


Soda-Club GmbH
Die Soda-Club GmbH mit Sitz in Limburg gehört zur internationalen Soda-Club Gruppe, die seit 2007 unter dem Dach des Fortissimo Capital Funds steht. 1994 brachte das Unternehmen den ersten Trinkwassersprudler in Deutschland auf den Markt und etablierte sich direkt als Marktführer. Neben dem einheimischen Markt vertreibt Soda-Club ihre Produkte auch in anderen europäischen Nachbarländern wie den Beneluxstaaten, Frankreich, Österreich, Schweiz und England. www.sodaclub.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.