Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 25.10.2008
Wasserfonds - Eine ethische Möglichkeit zur Geldanlage in der Finanzkrise?
Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Experten am 27. Oktober 2008 in der Lounge "edmoses" Prinzregentenstr. 2, München ab 19:30 Uhr, Eintritt frei
Im Rahmen des "Münchner Klimaherbst" findet am 27. Oktober 2008 in der Eventlocation "edmoses" eine Podiumsdiskussion mit Experten aus der Finanzbranche zur Thematik Aktienfonds mit dem Schwerpunkt Wasser statt. Bei der Gesprächsrunde geht es unter anderem darum, wie Aktienbeteiligungen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können, ob es nachhaltige Wasserfonds gibt und inwiefern in der Zeit der Finanzkrise eine Investition in Aktienfonds überhaupt sinnvoll ist?

Fließendes Wasser aus dem Wasserhahn zu billigen Preisen ist für Westeuropa meist eine Selbstverständlichkeit. Ein Drittel der Menschheit lebt aber in Gebieten der Erde, in denen zumindest zeitweise Wassermangel herrscht. Zudem fehlt vielen Menschen der Zugang zu sauberem Wasser. Dabei steigt der Wasserbedarf weltweit.
Aktienfonds mit der Thematik Wasser rücken daher zunehmend ins Blickfeld von ethischen Anlagestrategien. Doch Investitionen in Wasserfonds sind umstritten. Geht die Aufbereitung von Trinkwasser mit einer Privatisierung des Allgemeinguts Wasser einher, so ist die Armutsfalle in vielen Ländern vorprogrammiert. Dagegen können Technologien zur Entsalzung, Klärung oder Filtration die bevorstehenden Wasserkrisen bekämpfen.

Hochkarätige Experten erläutern und diskutieren die Problematik und Chancen von Wasserinvestments: Researching-Experte Rolf D. Häßler von oekom-research berichtet über die Erforschung und Begutachtung von Unternehmen auf Basis von ökologischen und sozialen Kriterien.
Der Investment-Experte Thomas Volpe von der Schweizer Privatbank Sarasin AG zeigt ethische Kriterien im Themenbereich Wasser auf. Anschließend findet eine Publikumsdiskussion statt, moderiert von Siegfried Grob vom unabhängigen Beratungsunternehmen projekt21plus. In der eleganten Lounge sind Getränke und warme Sandwiches erhältlich.

Datum: 27.10.2008
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Lounge "edmoses",
Prinzregentenstr, 2 (gegenüber vom Haus der Kunst), München
Eintritt und Wasser frei
Anmeldung empfohlen: info@projekt21plus; Tel: 089 - 35 65 33 44
Referenten: Rolf D. Häßler, oekom research; Thomas Volpe, Bank Sarasin AG
Moderation: Siegfried Grob, projekt21plus

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Münchner Klimaherbst statt.
Das Gesamtprogramm zum Münchner Klimaherbst finden Sie unter:
www.projekt21plus.de/downl/Klimaherbst2008.pdf




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.