Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Möglich wurde die Plakatkampagne durch die Unterstützung des VDN Mediapartners "awk AUSSENWERBUNG GmbH" aus Koblenz. "Die vier Plakatmotive "Heimat für Überflieger", "Heimat für Naturentdecker", "Heimat für Schusters Rappen" und "Heimat für Genussverstärker" laden dazu ein, Natur und Landschaft vor der Haustür in den Naturparken neu zu entdecken", so beschreibt der Präsident des VDN, Michael Arndt, das Ziel der Plakatkampagne. Die Plakatmotive zeigen beispielhaft die Aufgabenfelder der Naturparke. Naturparke wollen Natur und Landschaft mit den Menschen und für die Menschen erhalten und entwickeln, damit das Überleben der Tier- und Pflanzenwelt in Deutschland gesichert ist - "Heimat für Überflieger". Naturparke bieten Möglichkeit, damit Kinder und Erwachsene die Natur erleben und entdecken und so ihre Heimat kennen lernen - "Heimat für Naturentdecker". Naturparke schaffen Angebote für Erholung in der Natur, sei es mit dem Fahrrad, Kanu oder zu Fuß - "Heimat für Schusters Rappen". Naturparke tragen dazu bei, dass die Produkte aus der Region wie Äpfel, Käse und Wurst Nachfrage finden. Dies schafft schmackhafte Gerichte und trägt zum Erhalt der Landschaft bei - "Heimat für Genussverstärker". Verbunden wird die Plakatkampagne mit einem Gewinnspiel im Internet unter www.naturparke.de. Als Preise sind sieben attraktive Kurzreisen in Naturparke, fünf Körbe mit Naturparkspezialitäten und 50 Bücher "Die letzten Paradiese - Handbuch der Natur- und Nationalparke in Deutschland" zu gewinnen. Partner der Kampagne "Heimat neu entdecken" sind die Unternehmen Kaufland und Lidl, die seit März 2007 eine langjährig angelegte Kooperation mit dem VDN verbindet. Kaufland und Lidl unterstützen als Sponsoren die Arbeit des VDN insbesondere in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung. Hierzu zählen u. a. das Fotoportal www.naturparkfotos.de mit dem Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" und die Broschüre "Naturparke für alle - barrierefreies Naturerleben in Deutschland". Bildhinweis: Die Plakatmotive können Sie auf der Homepage www.naturparke.de im Pressebereich (Pressefotos) downloaden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |