Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.10.2008
Nachhaltigkeits-Messe "Rio+16" erstmals klimaneutral
CO2OL kompensiert Treibhausgas-Emissionen durch Aufforstung
Bereits zum siebten Mal findet vom 9. bis 11. Oktober 2008 auf dem Hamburger Rathausplatz die Nachhaltigkeits-Messe "Rio+16" statt. Dieses Jahr gibt es dabei eine Premiere: Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ist die Messe zum ersten Mal klimaneutral. Die verursachten CO2-Emissionen werden von CO2OL, dem Bonner Lösungsanbieter für nachhaltige CO2-Kompensation, neutralisiert. Hierzu forstet CO2OL in den Tropen genau die Menge an Bäumen auf, die die entstandene Menge Kohlendioxid aus der Atmosphäre bindet. Die Nachhaltigkeitsmesse wird so klimaneutral.

Klimaneutrale Messen, Events und Veranstaltungen bieten für die Veranstalter gleich mehrere Vorteile. So profilieren sie sich als verantwortungsbewusste Veranstalter und erhalten für ihre klimaneutrale Messe oder Veranstaltung mehr Aufmerksamkeit in den Medien. Darüber hinaus leisten sie einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz, eine der größten Umweltherausforderungen des 21. Jahrhunderts.

"Rio+16" ist eine Nachhaltigkeitsmesse der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. rund um die Themen Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz. Insgesamt präsentieren 40 Aussteller auf dem Hamburger Rathausplatz ihre nachhaltigen und klimafreundlichen Produkte und Dienstleistungen. Ob Biokost, Energiespartipps, nachhaltige Geldanlagen, Solarheizungen oder BaumSparVertrag - die Nachhaltigkeitsmesse Rio+16 lässt kaum Wünsche offen.
Sie finden die Nachhaltigkeitsmesse von Donnerstag bis Samstag täglich von 10:30 bis 19 Uhr auf dem Hamburger Rathausplatz. Mit mehreren Millionen Besuchern jährlich ist er der mit Abstand besucherstärkste Platz Hamburg. Der Besuch der klimaneutralen Messe ist kostenfrei.

Klimaneutral mit CO2OL: neue Wälder für Mensch und Natur
Auch der Anbieter für klimaneutrale Lösungen CO2OL stellt seine Dienstleistungen an einem eigenen Stand vor. CO2OL ist in Deutschland einer der führenden Projektpartner, wenn es um klimafreundliche Veranstaltungen geht. Als deutschlandweit erste Organisation ist CO2OL für seine Methodik zur Ermittlung der CO2 Emission bei Veranstaltungen von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" ausgezeichnet worden.
Für die Aufforstungen ökologisch und sozial nachhaltiger Mischwälder arbeitet CO2OL ausschließlich mit mindestens durch den Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierten Forstunternehmen zusammen. Auf brachliegendem Land werden CO2OL-Wälder aufgeforstet, die ausschließlich der Bindung von CO2 dienen. Ökonomische Ziele werden damit nicht verfolgt. Ein weiterer umweltfreundlicher Effekt: Unterschiedliche einheimische Baumarten bilden die artenreichen CO2OL-Mischwälder, die vielfältige ökologische und soziale Funktionen erfüllen. Hierfür wurden die CO2OL-Aufforstungsprojekte 2007 von SmartWood gemäß dem Standard der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) mit "Gold-Rating", der höchstmöglichen Auszeichnung, zertifiziert.

Mehr zur Nachhaltigkeitsmesse Rio+16 erfahren Sie unter www.nachhaltiges-hamburg.de/rio-16/
______________________________________________________________________________


Über ForestFinance und CO2OL:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Finacial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für ökologisch und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich bei nur einjähriger Mindesteinzahl-Zeitraum ein eigener Tropenwald möglich. Die mittlere Renditeprognose beträgt vier bis sieben Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit Erträgen ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei.

CO2OL projektiert hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie sie ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. CO2OL arbeitet ausschließlich mit Forstunternehmen zusammen, die mindestens durch das Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden die CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem CCB Standard (CCBS) validiert. Als deutschlandweit erste Organisation ist CO2OL für seine Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert worden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de sowie www.co2ol.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.