Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 03.10.2008
barrierefreier Start der Messe für barrierefreies Bauen, Wohnen und Leben für alle in Augsburg
Die Möbelmacher konnten mit dem Design ihres rollstuhltauglichen Hotelzimmer aus massiver fränkischer Buche auch gesunde Menschen überzeugen
Nach vier Tagen schloss die erste Messe für barrierefreies Bauen, Wohnen und Leben am Samstag, den 27. September ihre Pforten. 70 Aussteller sind ebenso überschaubar wie die Besucherzahlen, aber aus diesem Keim wird sich eine stattliche Pflanze entwickeln. Die Möbelmacher wollen mit dieser Messebeteiligung ihren Beitrag für eine wichtige Aufgabe leisten: die Assoziationen zum Begriff "Barrierefreiheit" müssen verändert werden. Statt einfach nur "rollstuhltauglich" kann Barrierefreiheit auch Komfort, Platz, Lebensqualität ja sogar Luxus bedeuten.

Hotelzimmer mit Flair

Die Möbelmacher wollten mit dem barrierefreien Musterzimmer aus heimischer Buche genau das kommunizieren: ein Wohlfühlzimmer aus unkaputtbaren Massivholz, dessen Ästhetik und Komfort auch gesunde Gäste gerne buchen. Ganz nebenbei weisen die Möbel per Wartungsvertrag die mindestens vierfache Lebensdauer zum Pendant aus Spanplatte auf, geölte Oberflächen und austauschbare Stoßleisten machen es möglich. Zusammen mit dem VdK, dem Bayerischen Hotel und Gaststättenverband (BHG) und dem Bayerischen Familienministerium haben sie mit fast vierzig Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern und über zwanzig Architekten diskutiert. Ernährungsexperte und bayerischer Umweltbotschafter herwig Danzer hat zusätzlich vier Fachvorträge über die DIN-Normen barrierefreier Hotelzimmer gehalten, jeweils bereichert durch die neuesten Erfahrungen des Tages. Dieses Know How und natürlich auch die Verwirklichung desselben stellen die Möbelmacher bauwilligen Gastronomen zur Verfügung.


Barrieren auch in den Köpfen beseitigen

Aber die Messe muss nicht nur an der Überwindbarkeit von Treppenstufen arbeiten. Die Schwellen im Kopf vieler Hotelbesitzer, Planer und Hotelgäste sind oft das größere Hindernis. Einem Hotel, in dem sich auch behinderte Familienangehörige oder Freunde wohl fühlen können, wird in Zukunft viel mehr Sympathie entgegengebracht werden, als den Häusern, die immer noch das echte Leben aussperren. Ein unglücklicher Zufall genügt, dass jeder Gesunde ein paar Wochen später im Rollstuhl in seine Wohnung zurückkehren könnte.

Danzer hatte das Glück während des Zivildienstes vom Kindergarten über Behindertenstationen bis zum Altenheim alle sozialen Einrichtungen kennen lernen zu dürfen. Die Chance, selbst einen Beitrag zur Öffnung der Gesellschaft für Behinderte leisten zu können, wird die Möbelmacher auch auf die Hotel- und Gaststätten Ausstellung HOGA im Januar nach Nürnberg führen. Alle Erfahrungen und Verbesserungsideen werden bis dahin schon in dem neuen Hotelzimmer verwirklicht worden sein.


Partner beeindruckt

Beeindruckt von der angenehmen Atmosphäre im barrierefreien Hotelzimmer zeigten sich auch der Geschäftsführer des VdK Bayern, Albrecht Engel , Edi Schieder, Zertifizierer der barrierefreien Hotelzimer des VdK, und Christa Stewens, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Alle Artikel im Nachhaltigkeitsblog:
nachhaltigkeit.blogs.com/nachhaltig/barrierefrei/index.html

Sonderseite Barrierefrei auf der Möbelmacherhomepage:
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/barrierefrei-einrichten.html

Das barrierefreie Hotelzimmer:
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/barrierefrei-einrichten/hotelzimmerbarrierefrei.html

Alle Fotos der Messe:
picasaweb.google.de/herwigDanzer/B_free08InAugsburg#




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.