Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die VERBRAUCHER INITIATIVE, der Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher, ermutigt Verbraucher, ihre Macht auf dem Gasmarkt einzusetzen. Durch den Wechsel des Gasanbieters sparen Kunden dabei nicht nur Geld. "Verbraucher zeigen damit auch, dass sie kein Spielball in der sich aufwärts drehenden Preisspirale sind", so Judith Hübner von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Bereits im August und September gab es in Deutschland massive Gaspreiserhöhungen. Für November und Dezember kündigen weitere Gasversorger steigende Preise an. "Die Energiepreise sind längst zur zweiten Miete geworden. Musste ein Durchschnittshaushalt im Jahr 2002 monatlich noch um die 170 Euro für Energiekosten auf den Tisch legen, so sind es heute mehr als 260 Euro pro Monat", so die Umweltreferentin. Verbrauchern rät der Bundesverband, keine Scheu vor einem Anbieterwechsel zu haben. Da die Gasversorgung gesetzlich geregelt ist, müssen Kunden keine Angst haben, eines Tages ohne Versorgung dazustehen. Internetseiten wie www.verivox.de oder www.toptarif.de helfen beim Preisvergleich. Verbraucher sollten auch prüfen, ob der aktuelle Versorger günstigere Preise, z.B. als Online-Tarife, anbietet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |