Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.09.2008
Heimat bewahren und vererben statt verderben
Bund Naturschutz forder von neuer Staatsregierung Abschied vom Atomkurs, ein gentechnikfreies Bayern und ein Ende für Großprojekte
Als Konsequenz des Landtagswahlergebnisses fordert der Bund Naturschutz von der neuen Staatsregierung einen radikalen Kurswechsel: "Heimat bewahren statt kaputtmachen muss die Leitlinie bei Koalitionsverhandlungen sein" so der BN-Landesvorsitzende Prof. Hubert Weiger.

Auch von bundespolitischer Bedeutung sei, dass sich der absolute "pro Atomkurs" für die CSU nicht ausgezahlt habe. Einer der Gründe für den drastischen Rückgang der CSU in Ober- und Niederbayern sei das sture Festhalten an Prestigeprojekten.

"Die neue Staatsregierung und Landtagsmehrheit muss daher geplante Großprojekte wie die 3. Startbahn am Flughafen München, die Kanalisierung der Donau oder die Autobahn 94 durch das Isental endlich aufgeben", so Weiger.

Klare Gesetzesinitiativen für ein gentechnikfreies Bayern und einen Nationalpark im Steigerwald, keine Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken, eine Reform der Forstreform sowie die Rücknahme der Verschärfungen im bayerischen Versammlungsrecht sind weitere Forderungen des BN.

Für Rückfragen:

Richard Mergner, BN-Landesbeauftragter
richard.mergner@bund-naturschutz.de
Tel. 0911-81878-25
Mobil: 0171-6394370

Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg
Bauernfeindstr. 23
90471 Nürnberg

Tel. 0911/81 87 8-0
Fax 0911/86 95 68
eMail: lfg@bund-naturschutz.de
Internet: www.bund-naturschutz.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.