Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen und übereinstimmenden Zielen von Ecover und WaterAid - effektive, nachhaltige Lösungen für die Befriedigung der hygienischen Bedürfnisse der Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen, damit Armut zu bekämpfen und die gesellschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Erstmals in seiner Geschichte geht WaterAid eine Kooperation mit einem Wirtschaftsunternehmen ein. ![]() Neben einer wirksamen finanziellen Unterstützung wird das Projekt von November 2008 bis Januar 2009 auf allen Ecover Produkten bekannt gemacht. Zwei Ecover Mitarbeiter aus Belgien und Großbritannien reisten selbst nach Äthiopien, um sich über die Dramatik der Situation vor Ort zu informieren. Über WaterAid WaterAid ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation mit der Vision von einer Welt, in der jeder Mensch Zugang zu sauberem Wasser als lebensnotwendige Grundlage hat. Projekte von WaterAid schaffen für die Ärmsten Zugang zu sauberem Wasser, zu Sanitäranlagen und Hygienekenntnissen. Die Verwirklichung des Menschenrechts auf Trinkwasser schafft die Grundlage für Gesundheit, Bildung und Sicherung des Lebensunterhalts und ist damit eine wesentliche Voraussetzung für die Bewältigung der Armut. WaterAid arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, deren Kenntnis der örtlichen Situation gewährleistet, dass das den Gemeinden zur Verfügung gestellte Know-how und die Hilfsmittel tatsächlich den jeweils konkreten Erfordernissen entsprechen. Über Ecover Ecover ist seit seiner Gründung im Jahre 1980 Pionier und internationaler Trendsetter bei der Entwicklung effizienter ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel für den Haushalt und für professionelle Anwendungen in gewerblichen Bereichen. Schon immer ist Wasser für Ecover eine der am meisten zu schützende natürliche Ressource. Deshalb stellte das Unternehmen bereits phosphatfreie Waschmittel her, als Phosphate noch gar nicht als Problem für den Wasserkreislauf erkannt wurden und in die öffentliche Diskussion gerieten. Ecovers konsequent nachhaltige Umweltphilosophie zeigt sich in seiner gesamten Arbeitsweise. Alle Produkte stammen aus den einzigartigen ökologischen Fabriken in Malle/Belgien und Boulogne-sur-Mer/Frankreich und werden unter umweltverträglichsten Bedingungen hergestellt. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe, produziert mit nachhaltigen Technologien und gewährleistet Nachhaltigkeit bei Anwendung und Verbrauch seiner Wasch- und Reinigungsmittel. Die auf Pflanzen und Mineralien basierenden Inhaltsstoffe sind schnell und vollständig biologisch abbaubar. Ecovers Anstrengungen sind auf eine minimale Belastung der aquatischen Umwelt gerichtet. So liegt bei den Ecover Produkten das kritische Verdünnungsvolumen (CDV = critical dilution volume) deutlich niedriger als bei vergleichbaren herkömmlichen und auch alternativen Produkten. Das kritische Verdünnungsvolumen ist ein Maß für den Wasserbedarf, der benötigt wird, um eine Dosis eines Produkts nach Anwendung zu neutralisieren. Ecover ist nach ISO 14001 zertifiziert und wird weltweit als Wegbereiter für ethisches Unternehmertum respektiert. Alle Unternehmensrichtlinien sowie die ökologischen Kriterien, die bei der Auswahl der Rohstoffe und den Verarbeitungsprozessen angewendet werden, sind weitaus strenger als die von der EU-Gesetzgebung geforderten. Die herausragenden praktischen Errungenschaften von Ecover beim Schutz und bei der Verbesserung der Umwelt wurden bereits 1993 vom United-Nations-Environment-Programm (UNEP) mit dem Eintrag in die Roll's of 500 anerkannt. Weitere Informationen: www.wateraid.org www.ecover.de Für Rückfragen stehen Ihnen bei Ecover Dirk Seifert unter 0049-711-351455-11 oder Monika Carl unter 0049-30-93958032, zur Verfügung. Berlin, im September 2008 Veröffentlichung honorarfrei. Wir bitten bei Veröffentlichung um ein Belegexemplar.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |