Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 21.09.2008
Wildrosen streicheln die trockene und anspruchsvolle Haut - lavera Faces Bio-Wildrose - Spannungsgefühl adé
Strahlend schön gepflegte Haut - ganz natürlich durch Vital Pflege mit Anti-Fältchen Wirkung
Faces Bio-Wildrose bietet vitale Gesichtspflege mit Anti-Fältchen Wirkung für trockene und anspruchsvolle Haut. Die fett- und feuchtigkeitsarme Haut ist dünner als normale Haut und braucht intensive Vitalpflege.

Warum?

Trockene und anspruchsvolle Haut ist fett- und feuchtigkeitsarm, ihr Hydro-Lipidmantel ist weniger stabil als der einer normalen Haut. Sie spannt nach der Reinigung, schon mittags hat Frau das Gefühl, sich nachcremen zu müssen. Die Haut neigt dazu, sich an trockenen Stellen zu schuppen. Kleine Trocken-heitsfältchen sind typisch für das Hautbild.

Trockene und anspruchsvolle Haut benötigt daher schon ab dem 20. Lebensjahr intensive Pflege.
lavera Naturkosmetik bietet mit dem neuen System
Faces Bio-Wildrose
Pflege und Hautschutz allein durch natürliche Wirkstoffe in kontrollierter Naturkosmetikqualität, soweit verfügbar aus kontrolliertem Anbau.

Wirksamkeit, Natürlichkeit, Verträglichkeit.

Die Grundpfeiler von lavera Faces Gesichtspflege sind Wirksamkeit, Natürlichkeit, Verträglichkeit. Um noch mehr Wirksamkeit nur mit natürlichen Inhaltsstoffen zu erzielen, wurde von der Entwicklungsabteilung ein Pflanzenfluid entwickelt, das von der laverana selbst hergestellt wird. Aus einer besonderen Ölmischung und Pflanzenextrakten entsteht jeweils ein eigener Inhaltsstoff, der in sich deren Wirksamkeitspotenzial vereint und noch konzentrierter auf die Bedürfnisse der Haut einwirkt. Die besondere Ölmischung legt sich jeweils schützend auf die Haut, während die milden Extrakte aus Trauben, Pfirsich und Aprikose hautverfeinernd sind.

Insgesamt sieben aufeinander abgestimmte Produkte unterstützen die trockene und anspruchsvolle Haut und sorgen für ein nachhaltig schönes Hautbild zu jeder Jahreszeit.

Die 100% natürliche Beduftung von Faces Bio-Wildrose besteht aus einer leichten, frischen Rose kombiniert mit der warmen Vanille im Unterton.

Das Pflegeprinzip

Das Grundprinzip des Pflegesystems beruht nach wie vor auf dem Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe, die eine hautähnliche Struktur aufweisen. Sie penetrieren leicht und schnell und sind daher optimal verträglich. Die Inhaltsstoffe liefern zudem notwendige Vitamine, die zum Beispiel in konventionellen Cremes hinzugefügt werden müssen. Die ausgewogenen Rezepturen (Fett- und Wasseranteile) wurden speziell auf den trockenen und anspruchsvollen Hauttyp abgestimmt.
In den Texturen überwiegt der Anteil an Feuchtigkeitsspendern wie pflanzlichen Glyceriden, Jojobaöl, Wildrosenextrakten, Hibiskus- & Holunderblütenhydrolaten. Die Fettphase wirkt aufbauend mit Mandelöl, Palmöl, Kokosöl und pflanzlichem Lecithin. Hyaluronsäure und Sheabutter unterstützen neben Pflanzenölen den Säureschutzmantel der Haut.

Alle Produkte, bis auf das Augengel, enthalten kostbare Gingkowirkstoffe. Gewonnen aus den Blättern des Gingkobaumes fördern diese Extrakte die Hautdurchblutung und unterstützen die Zellregeneration.

Reinigungsmilch Bio-Wildrose: Die anspruchsvolle Haut braucht schon bei der Reinigung milde und rückfettende Inhaltsstoffe. Neben Rosenblütenauszügen enthält die Reinigungsmilch Wildrosenextrakte, die Feuchtigkeit und Hautschutz schenken. Aloe Vera Gel und pflanzliche Glyceride versorgen die Haut ebenfalls bei der Reinigung mit Feuchtigkeit. Schachtelhalmextrakt ist hautstärkend. Waschaktive, milde Kokostenside (in der geringen Konzentration von 1%) reinigen sanft und mild, die Pflanzenfluide sorgen für Rückfettung.

Gesichtswasser Bio-Wildrose: Wildrosenextrakte und Hyaluronsäure sowie pflanzliche Glyceride sorgen nach der Reinigung für den notwendigen Feuchtigkeitsausgleich der Haut. Hibiskus- und Holunderblütenextrakte sowie die Plfanzenfluide erfrischen und verfeinern das Hautbild.

Peeling-Waschcreme Bio-Wildrose: Die softe Rezeptur mit Jojobawachsperlen sollte 1-2 Mal wöchentlich als intensive Tiefenreinigung angewandt werden. Mikrofeine Perlen aus Jojobawachs entfernen mild abgestorbeneHautschüppchen, lösen sich bei Anwendung auf und zeigen sich mit verantwortlich für einenstrahlendenTeint. Kostbare pflanzliche Öle wie Sojaöl, Kokosöl sowie Lecithin und Sheabutter versorgen die Haut mit reichhaltiger Pflege. Jojobaöl und pflanzliche
Glyceride schenken zusammen mit den Frucht- und Blütenauszügen Feuchtigkeit. Vitamin E und C schützen die Hautmembranen und wirken als Radikalfänger.


Feuchtigkeitscreme Bio-Wildrose: In der soften Textur der Creme überwiegt, abgestimmt auf den Hauttyp, der Anteil an Feuchtigkeitsspendern: Pflanzliche Glyceride, Jojobaöl, Wildrosenextrakte, Rosenblütenhydrolate sowie die Extrakte
aus Hibiskus- und Holunderblüten. Die notwendige Fettphase spenden Mandelöl, Palmöl, Kokosöl und pflanzliches Lecithin. Hyaluronsäure und Sheabutter unterstützen neben den Pflanzenölen den Säureschutzmantel der Haut,
ebenso wie die neu entwickelten Pflanzenfluide.


Liposomen-Intensivpflege Bio-Wildrose: Die Textur der Liposomen-Intensivpflege ist eine sehr softe, reichhaltige Rezeptur, die einer Öl in Wasser-Emulsion
entspricht. Johannisbeersamenöl versorgt die Haut mit wertvollen Fettsäuren und unterstützt zusammen mit der Sheabutter und den neuen Pflanzenfluiden ihren Regenerationsproszess. Hochwertige Liposome und pflanzliches Lecithin transportieren pflegende Essenzen gezielt in die Haut. Feuchtigkeit spenden die Frucht-, Blüten- und Kräuterauszüge aus Holunder, Hibiskus und Rosen zusammen mit der Hyaluronsäure und den pflanzlichen Glyceriden.

Feuchtigkeitsmaske Bio-Wildrose in 10 ml Sachets für die einmalige, praktische Anwendung, Entspannung und Ruhe für neue Hautenergie: Wertvolle, hautverwandte Lipide (Bestandteil von Liposomen) glätten die Haut. Hautstärkende Pflanzenessenzen aus Gingko und Schachtelhalm werden durch die natürlichen Liposome in die Haut transportiert. Die Haut wird gleichzeitig belebt. Mangokernbutter, Pflanzenfluide der hohe Anteil an pflanzlichem Lecithin und Vitamin E und C pflegen die Haut intensiv. Jojobaöl, pflanzliche Glyceride, die Hydrolate und natürliche Feuchtigkeitsfaktoren auf Milchbasis schenken Feuchtigkeit. Die Anwendung wird 1-2 Mal wöchentlich empfohlen, je nach Hautzustand und Jahreszeit.

Augengel Bio-Wildrose: Ein Augengel wird meistens von Frauen mit trockener und anspruchsvoller Haut verwendet. Wir haben daher das Augengel in Faces Wildrose für die trockene und anspruchsvolle Haut integriert, auch wenn die Haut unter den Augen immer gleich aufgebaut ist. Das Augengel schützt und pflegt die anspruchsvolle Augenpartie durch die Pflanzenfluide, Sheabutter, Lecithin, Olivenöl, Kokosöl und das wertvolle Nachtkerzenöl mit seinem sehr hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren, das sich gerade bei der Pflege von sehr empfindlicher Haut bewährt hat. (lavera setzt Nachtkerzenöl vor allem in den Neutral-Systemen für die zu Allergien neigende Haut ein.) Feuchtigkeit spenden pflanzliche Glyceride, Jojobaöl. Tee- und Augentrostextrakte wirken abschwellend, Süßholzwurzel hautberuhigend.


Sie erhalten die Bio-Wildrose Produkte in Naturkosmetik- und Naturkostfachgeschäften, Reformhäusern, Apotheken und ausgewählten Kaufhäusern sowie Drogeriefachmärkten.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.