Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 16.09.2008
Gibt es die gesunde, leckere und nachhaltige Pizza?
Workshop am Fachbereich Oecotrophologie untersucht unterschiedliche Rezepte
Ist diese Pizza nachhaltig? Ein Workshop am Fachbereich Oecotrophologie beschäftigt sich am Beispiel unterschiedlicher Pizzavarianten mit der umweltfreundlichen Produktion von Lebensmitteln.
Münster (16. September 2008). Eine Pizza hat fast jeder schon einmal gegessen, vielleicht auch selbst zubereitet. Aber woher kommen die einzelnen Zutaten? Und kann das leckere Teiggericht aus Italien nachhaltig sein? Ein Workshop am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster soll diese Frage klären. Dabei geht es vor allem um die umweltfreundliche und energieeffiziente Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln. Die Teilnehmer erarbeiten ökologische, ökonomische, soziale und gesundheitliche Aspekte am Beispiel unterschiedlicher Pizzavarianten.

Mit der Veranstaltung "Food Global = Regional? Wissenswertes zur nachhaltigen Pizza" beteiligt sich der Fachbereich an den Aktionstagen, die das deutsche Nationalkomitee für die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" vom 19. bis 28. September bundesweit ausgerufen hat.
Der Workshop findet am Dienstag (23. September) im Fachhochschulzentrum an der Corrensstraße 25 im Raum A 313 statt. Die erste Arbeitsgruppe trifft sich von 9 bis 11.30 Uhr, die zweite von 13 bis 15.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 25 begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können sich bis zum Donnerstag (18. September) telefonisch unter 0251 8365434 oder per
E-Mail unter noelle@fh-muenster.de anmelden.



Informations- und Pressestelle
Hüfferstraße 27
48149 Münster
Fon:+49 (0)2 51/83-6 40 90
Fax:+49 (0)2 51/83-6 40 91
pressestelle@fh-muenster.de
www.fh-muenster.de/pressestelle


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.