Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V. Carsten Veller, D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 15.09.2008
Naturland: der Öko-Partner des Fairen Handels Faire Woche vom 15.-28. September 2008
Gräfelfing - Die Faire Woche mit dem Motto "DOPPELT GUT! Bio im Fairen Handel" führt zusammen, was zusammen gehört: Öko + Fair. Der Öko-Verband Naturland setzt sich seit 21 Jahren dafür ein, dass Öko + Fair eine untrennbare Einheit werden. Neben der langjährigen internationalen Zusammenarbeit mit den Fairhandelspartnern GEPA, dwp und BanaFair engagiert sich Naturland auch in Deutschland für faire Erzeugerbedingungen.

Der Fair-Gedanke ist bei Naturland so "alt" wie der Verband selbst. Schon immer spielte die soziale Gerechtigkeit im internationalen Kontext in den Richtlinien eine wichtige Rolle.
"Öko + Fair sind für uns Geschwister, denn ökologischer Landbau hat nur dann eine Zukunft, wenn die Bauern auch von ihrer Arbeit leben können", meint Hans Hohenester, Naturland Bauer und Präsidiumsvorsitzender. Zusammen mit Fairhandelsorganisationen unterstützt der Verband seit 1987 Kleinbauerngenossenschaften in Ländern des Südens bei der Umstellung auf Öko-Landwirtschaft.
"Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit Naturland im Bereich Öko + Fair zusammen. Durch die Beratung der Kleinbauern vor Ort werden wir von Naturland unterstützt, so dass immer mehr von ihnen auch ökologischen Landbau betreiben können", betont Thomas Speck, Geschäftsführer der GEPA.

Neben der Beratung der Kleinbauern bei Produktion und Zertifizierung ihrer Feldfrüchte, hat Naturland im Auftrag der deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) Grundlageninformationen für den ökologischen Anbau von tropischen und subtropischen Kulturpflanzen wie Ananas, Bananen, Baumwolle und Pfeffer entwickelt.
Auch in Deutschland schafft Naturland für Öko + Fair eine starke Lobby. 2006 initiierte Naturland die Federführung der Kampagne "Faire Partnerschaften" und stellte eigene Kriterien dafür auf. Faire Erzeugerpreise sind dabei nur ein Aspekt. Es geht auch um soziale Verantwortung, langfristige Handelsbeziehungen, ein Höchstmaß an Regionalität und eine gemeinsame Qualitätssicherung.
Bei der Auftaktveranstaltung der Fairen Woche am 15.09.08 in Berlin und in Düsseldorf im Landtag von NRW informiert Naturland die Presse über die Einheit Öko + Fair. Internationale Naturland Partner sind in ganz Deutschland unterwegs. Vertreter der Kleinbauern-Kooperative AlterTrade schildern, was Öko + Fair bei der Zuckerproduktion auf den Philippinen bedeutet.
Urocal aus Ecuador berichtet über ihre Erfolge im Bananenanbau. Unter anderem werden sie zu Gast sein beim Öko + Fairen Hoffest der Familie Frey vom 20.- 21. September in Miltenberg, Bayern, bei dem ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion Öko + Fair beleuchten.

Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit über 49.000 Bauern einer der größten ökologischen Anbauverbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung
zusammen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.