Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Steinpilze in Rahm mit Nudelnvon BIOSpitzenkoch Rainer HensenZutaten (für 4 Personen): Für die Steinpilzsoße: 500 g frische Steinpilze 300 ml Sahne 50 ml Kalbsjus (Bratenfond) 1 Schalotte 3 EL Olivenöl 4 Schnittlauchstängel 4 Petersilienstängel Salz Pfeffer Für die Nudeln: 500 g Nudelgrieß 2 Eier 14 Eigelb 2 TL Olivenöl Nudelholz Zeit für die Zubereitung: etwa 40 Minuten (ohne Ruhezeiten) Zubereitung: Für die Steinpilzsoße die Steinpilze putzen. Schalotte in feine Würfel schneiden. Petersilienblättchen von den Stängeln abzupfen, gut waschen und fein hacken. Schnittlauch ebenfalls waschen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilze darin kurz anbraten. Die Schalottenwürfel hinzugeben und das Ganze mit Kalbsjus und Sahne ablöschen. Anschließend die Soße kurz einköcheln lassen, so dass sie sämig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und Petersilie und Schnittlauch einrühren. Für die Nudeln den Nudelgrieß, die Eier, die Eigelb und das Olivenöl in einer Schüssel verkneten. Den Teig beiseite stellen und mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen (etwa 0,5 cm) und mit einem scharfen Messer zu dünnen Spaghetti schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 30 Sekunden al dente garen. Nudeln über einem Sieb abgießen. Die Spaghetti auf vier tiefe Teller verteilen und die Steinpilzsoße über die Nudeln geben. Sofort sevieren. Tipp: Schnittlauch hat appetitanregende Wirkung und ist reich an Vitamin C. Schnittlauch und andere Küchenkräuter können im Blumentopf auf Balkon oder Fensterbrett leicht angepflanzt werden. Die dafür nötigen Samen sind in Bioqualität, das heißt ohne chemische Beizung, erhältlich. Kosten pro Person: rund 4 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |