Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 12.09.2008
Der Weg zum umweltfreundlichen Schulheft
Exklusiv für München: Wegweiser zum 'richtigen' Schulheft Schulhefte aus Recyclingpapier schonen Wald und Klima
Pressemitteilung vom 12. September 2008

Zu Beginn des neuen Schuljahres appelliert Pro REGENWALD an Schüler und ihre Eltern, nur Schulhefte aus Recyclingpapier zu kaufen.
Mit dem Kauf dieser Hefte kann man zum Schutz von Umwelt und Klima beitragen, denn wer Recycling wählt, erhält Bäume und sorgt dafür, daß bei der Herstellung weniger Energie verbraucht und weniger Wasser verschmutzt wird. Pro REGENWALD zeigt im Internet, wo man in München die umweltfreundlichen Hefte kaufen kann.

Dass die Lagepläne zum 'richtigen' Schulheft an die Anleitung zur Hebung eines kostbaren Schatzes erinnern, ist das kein Zufall: Recyclingpapierhefte muss man gelegentlich regelrecht suchen.

Mehr als 90 Prozent der 200 Millionen pro Jahr verbrauchten Schulhefte werden heutzutage aus frischem Zellstoff hergestellt und im Handel angeboten. Dafür werden Bäume meist in Skandinavien, Russland und Kanada eingeschlagen. In diesen Ländern wird häufig naturferne Intensiv- Forstwirtschaft betrieben und gelegentlich werden sogar Urwälder im Kahlschlagverfahren abgeholzt. Auch Papier aus Raubbau in tropischen Regenwäldern kommt zunehmend nach Deutschland und findet sich unnötigerweise auch in Schulheften.

Die umwelt- und klimafreundlichere Alternative sind Schulhefte aus Recyclingpapier - zu erkennen am Umweltzeichen 'Blauer Engel'. Der Rohstoff für diese Hefte ist Altpapier, für die Herstellung müssen keine Bäume gefällt werden. Ausserdem wird bei der Produktion von Recyclingpapier viel weniger Energie und Wasser verbraucht als bei Heften aus Primärfasern.

Unsinnige Gerüchte und Vorurteile über die Einsatzmöglichkeit von Recyclingpapier lassen manchen beim Einkauf zu falschen Heft greifen. Diese Argumente sind jedoch lange überholt. 'Recyclingpapier, gekennzeichnet mit dem Blauen Engel steht Primärfaserpapier in nichts nach, die Qualität und Anwendbarkeit sind in seriösen Studien bestätigt und die positivere Umwelt- und Klimabilanz sollte heutzutage jeden zum Kauf dieser Hefte bewegen" sagt Simone Hörner von Pro REGENWALD.

Wer beim Schulheftekauf zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen will, findet auf der Internetseite www.heftefinder.de/in-muenchen den genauen Plan zum 'richtigen' Schulheft.

Information: www.heftefinder.de/in-muenchen

Auf www.heftefinder.de lassen sich die Adressen von Recyclingpapier- Hefte verkaufenden Geschäften bundesweit recherchieren.

Rückfragen bitte an:
Simone Hörner, Email papier@wald.org oder tel. 089-359 8650


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.