Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Am 21. September lädt das Demeter-Obstgut Bläsiberg aus Tübingen im Rahmen des Öko-Sommers Baden-Württemberg die Teilnehmer der Härtentour rund um Tübingen zu einem Aktionstag ein. Mit dem Rad oder zu Fuß werden auf zwei unterschiedlich langen Rundtouren ab 11.00 Uhr verschiedene Stationen besucht, darunter auch das bio-dynamische Obstgut. Wer wissen möchte, wo und wie die leckeren Glockenäpfel, Jonagold oder Topaz wachsen, kann sich bei einer Führung oder Rundfahrt durch die Plantagen informieren. Die Familien Schell und Grüter bereiten außerdem einen naturköstlichen Mittagstisch zu, am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Die Kleinen können sich bei erlebnisreichen Traktorfahrten, einem extra angelegten Barfußpark oder spannenden Naturerlebnisspielen und Stockbrotbacken vergnügen. Infos über Wald und Jagd präsentieren die Revierjäger vor Ort. Außerdem öffnet der Imkerverein seine Waben und bietet verschiedene eigene Honigprodukte, wie Honig-Bret, zum Probieren und Kaufen an. Die Früchte des bio-dynamischen Obstguts werden alle selbst vermarktet: im eigenen Hofladen, auf regionalen Wochenmärkten und mit Abokisten- und Lieferservice. Kontakt:
Obstgut Bläsiberg, Bläsikelter, Tel. 07071/73209, info@blaesiberg.de, www.blaesiberg.de. Alle Veranstaltungen des Öko-Sommers stehen nach Regionen aufgeteilt im Internet unter www.oeko-sommer.de. Eine regionale Terminliste gibt es zu bestellen bei der Koordinationsstelle Öko-Sommer, c/o AÖL, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen, Tel. 0711/550939-46, Fax -50, info@oeko-sommer.de, www.oeko-sommer.de Fotos im Internet unter www.demeter-bw.de/presse.php
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |