Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der kindliche Organismus stellt besondere Anforderungen an die Ernährung. Besonders in jungen Jahren ist eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Doch Kinder essen anders als Erwachsene. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat deshalb im neuen Themenheft "Klein- und Schulkinder" die Grundlagen für ein gesundes Ernährungsverhalten zusammengestellt. Neben der Ernährung ist eine ausreichende Bewegung von zentraler Bedeutung. "Körperliche Aktivitäten steigern Wahrnehmung, Konzentration und Lernvermögen und helfen beim Abbau von Stress, Ängsten und Aggressionen", so Susanne Moosmann von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die Fachreferentin empfiehlt, täglich altersgerecht mindestens eine Stunde in den Alltag der Kinder zu integrieren. Das aktuelle Themenheft "Klein- und Schulkinder" legt den Schwerpunkt auf gesunde Ernährung und Bewegung. Die Tipps reichen dabei von der Pausenverpflegung bis zur Turnschuhauswahl. Die 24-seitige Broschüre kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder online unter www.verbraucher.org bestellt bzw. heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |