Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 28.08.2008
Energieeffiziente Geräte fördern
VERBRAUCHER INITIATIVE erwartet vom Handel stärkeres Engagement
Berlin, 28. August 2008. Anlässlich der Internationalen Funkausstellung fordert die VERBRAUCHER INITIATIVE den Elektrohandel auf, verstärkt energieeffiziente Geräte anzubieten und mehr über diese Produktalternativen zu informieren. Ein stärkerer Absatz dieser Geräte sei nicht nur im Interesse des Handels, sondern reduziere auch dauerhaft die Ausgaben der Verbraucher und helfe beim Klimaschutz, erklärte der Bundesverband heute in Berlin.

In Deutschland ist der Stromverbrauch in den Privathaushalten seit 1990 um über 20 Prozent angestiegen. Immer mehr Geräte verbrauchen immer häufiger rund um die Uhr Strom. Allein der Energieverbrauch von Geräten im Stand-by-Modus summiert sich auf 17 Milliarden Kilowattstunden im Jahr. Das entspricht der Stromerzeugung zweier Großkraftwerke. Auch die Unterhaltungselektronik trägt mit 12 Prozent stark zum privaten Stromverbrauch bei. Bis zum Jahr 2010 wird damit gerechnet, dass der Stromverbrauch für Unterhaltungselektronik gegenüber dem Jahr 2001 um rund 30 Prozent steigt.

"Bei dieser Entwicklung reicht es nicht, wenn allgemein an das energiebewusste Verhalten von Verbrauchern appelliert wird und gleichzeitig Geräte ohne Ausschaltknopf auf den Markt kommen", so Melanie Weber von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Gefordert seien deshalb neben Produktinnovationen der Hersteller auch eine stärkere Verantwortung des Handels. Durch Listung, Mitarbeiterschulung und Verbraucherinformation kann der Handel entscheidend zu einer Veränderung beitragen.

Mit dem kostenlosen Online-Ratgeber der VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.nachhaltige-produkte.de können Stromfresser im Haushalt ermittelt werden. Das Themenheft "Strom sparen!" informiert u.a. zum Stromwechsel. Die 16-seitige Broschüre kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstr. 106, 12435 Berlin oder online unter www.verbraucher.org bestellt bzw. heruntergeladen werden.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.