Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Von September bis Dezember 2008 weist der schwarz-weiße WWF-Pandabär unübersehbar auf allen Langnese-Honigprodukten auf die Herbstpromotion hin: 10 Cent von jedem gekauften Honigglas fließen in das WWF-Naturschutzgroßprojekt "Mittlere Elbe" nahe Dessau. Durch den Kauf von Land werden wertvolle Elbauenwälder und Wiesen als natürliche Überflutungsflächen erhalten und wiederhergestellt. Fünf Familienreisen zu gewinnen Ein Gewinn für die Natur, aber auch für Honigliebhaber: Während der Aktion verlost Langnese Honig fünf Familienreisen für vier Personen zum WWF-Naturschutzgroßprojekt "Mittlere Elbe". Den Gewinnern winken zwei Übernachtungen im luxuriösen Steigenberger Hotel Fürst Leopold in Dessau inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, zwei 3-Gänge-Menüs und freier Nutzung des Wellnessbereichs (eigene Anreise). Zusätzlich stellt Langnese Honig 250 Euro Taschengeld pro Familie zur Verfügung. Einsendeschluss ist der 31. März 2009, Teilnahmekarten gibt es im Handel oder im Internet unter www.langnese-honig.de. Über Langnese Honig Langnese Honig steht für Reinheit und hohe Qualität seit 1927. Alle Langnese Honige sind reine Naturprodukte, die unverfälscht abgefüllt werden - so, wie die Bienen den Honig erzeugt haben. Gleichbleibende Qualität und ein sympathischer Markenauftritt haben Langnese Honig schon 1958 zum Marktführer gemacht. Die Range von Langnese Honig umfasst die Produktkategorien "Feine Auslese", "Imker-Spezialitäten" und die bekannte "Flotte Biene" in der praktischen Spenderflasche. Weitere Informationen zur Marke Langnese Honig finden Sie unter www.langnese-honig.de. Bargteheide, August 2008 PR-Kontakt Langnese Honig: ad publica Public Relations GmbH Kathrin Heynold, Andrea Patz Alter Wandrahm 10 20457 Hamburg Tel.: 040/31766-318 Fax: 040/31766-301 E-Mail: kathrin.heynold@adpublica.com PR-Kontakt WWF: WWF Deutschland Annette Herr Rebstöckerstr. 55 60326 Frankfurt/M. Tel.: 069/7 9144-163 Fax: 069/7 9144-112 E-Mail: herr@wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |