Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() /br>
Scharfe Gemüsesuppe mit Garnelen-Spießvon BIOSpitzenkoch Rainer HensenZutaten (für 4 Personen): Für den Garnelen-Spieß: 12 Garnelenschwänze à 25 g 2 Zitronengrasstängel à jeweils etwa 20 cm 1 Knoblauchzehe 1 Msp Chili 3 EL Olivenöl 1 EL Kokosnussöl Salz Pfeffer Für die Gemüsesuppe: 12 Tomaten (mittelgroß) ½ Salatgurke 2 Paprikaschoten (rot und gelb) ½ Paprikaschote (grün) 15 g Ingwer 2 Gemüsezwiebeln (mittelgroß) 1 Chilischote (klein, scharf) 1 Knoblauchzehe 4 Scheiben Weißbrot (ohne Rinde) 110 ml Olivenöl 1 EL Balsamessig Salz Pfeffer (weiß) Stabmixer Handmixgerät Zeit für die Zubereitung (ohne Auskühlzeiten): etwa 50 Minuten Zubereitung: Gemüsesuppe: Tomaten waschen und würfeln. Rote, gelbe und grüne Paprika waschen, entkernen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Gurken waschen, entkernen und würfeln. Das zerkleinerte Gemüse bis auf einen kleinen Rest in eine Schüssel geben, leicht salzen und mehrere Stunden Saft ziehen lassen. Das zurückgehaltene Gemüse fein würfeln und kühl stellen. Die Chilischote waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Chili und Ingwer darin anschwitzen. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen, das restliche Olivenöl hinzugeben, beiseite stellen und auskühlen lassen. Gemüsezwiebeln und Knoblauchzehe häuten und fein hacken. Weißbrot würfeln. Das eingesalzene Gemüse samt Gemüsesaft, Weißbrotwürfeln, Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer zerkleinern, bis alle Bestandteile gleichmäßig püriert sind. Die Gemüse-Brot-Mischung durch ein feines Sieb streichen und anschließend mit einem Handmixer aufschäumen. Dabei das Chili-Ingwer-Olivenöl nach und nach einlaufen lassen. Mit Salz, weißem Pfeffer und Balsamessig abschmecken. Suppe auf vier flache Teller verteilen. Die zurückgehaltenen Gemüsestückchen hinzugeben. Garnelenspieß: Die Garnelen vorsichtig aufschneiden und den Darm herauslösen. Garnelenschwänze von der restlichen Garnele abtrennen, abspülen und trocken tupfen. Die Zitronengrasstängel in vier jeweils etwa 7 cm lange Spieße unterteilen. Auf jeden der Spieße 3 Garnelenschwänze stecken. Knoblauch häuten und in Scheiben schneiden. Kokosnussöl und 2 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Anschließend den Bräter vom Herd nehmen. Die Garnelenspieße im Öl gut durchschwenken. Knoblauchscheiben und Chili hinzugeben und ebenfalls kurz durchschwenken. Die Garnelenspieße bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden im Bräter marinieren. Anschließend die Spieße aus dem Öl nehmen und gut abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße von beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. Jeweils einen Spieß auf einen Suppentellerrand geben. Tipp: Gurken sind reich an Mineralstoffen wie Kalium und Jod. Darüber hinaus enthalten sie die Vitamine A, B und C. Die wertvollen Inhaltsstoffe liegen direkt unterhalb der Schale, die bei Gurken aus ökologischem Anbau problemlos mitgegessen werden kann. Kosten pro Person: rund 2,10 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |