Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Allein während des Kongresses versendete der VEBU fünf Pressemeldungen. Der im Kulturpalast Dresden ausgerichtete Welt-Vegetarier-Kongress 2008 tauchte in den TV-Nachrichtensendungen der größten deutschen Sendeanstalten, in dutzenden von Radio-interviews und einer großen Zahl von Meldungen bundesweit in der Tagespresse auf. "Das durchweg positive Medienecho zeigt uns, vor allem auch vor dem Hintergrund der Klimadebatte, dass wir mit unserer Botschaft in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind" so Steppat weiter.Die Fakten sprechen für sich: Vegetarisch lebende Menschen vermeiden eben nicht nur unnötiges Tierleid: 1kg Rindfleisch ist z.B. weit klimaschädlicher als eine 250 km lange Autofahrt. Und: Gemäß der Welternährungsorganisation der UNO trägt die so genannte "Nutztier"haltung 20% mehr zur Klimaerwärmung bei als der weltweite Transportsektor mit all seinen Autos, Lastwagen, Schiffen und Flugzeugen. Der 38. Welt-Vegetarier-Kongress fand erstmals nach genau 100 Jahren (nach dem ersten World Vegetarian Congress im Jahre 1908) wieder in Dresden statt. Er wurde vom Vegetarierbund Deutschland (VEBU) im Auftrag der Internationalen Vegetarier Union (IVU) veranstaltet und behandelte bis einschließlich 1. August alle Aspekte des "fleischlos glücklichen" Lebensstils in rund 100 Vorträgen, Workshops und Diskussionsveranstaltungen. _____________ Kostenfreies Bildmaterial im Rahmen einer Berichterstattung über den Kongress erhalten sie hochauflösend auf unserem Archiv, siehe bitte picasaweb.google.de/vebu.de * Weitere Infos zum stattgefundenen Kongress bietet folgende Webseite: www.welt-vegetarier-kongress-2008.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |