Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V. Carsten Veller, D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 30.07.2008
Neues Naturland Präsidium steht für hohe Öko-Qualität und Kontinuität
Delegierte wählten Verbandsspitze
Auf der Delegiertenversammlung im Juni wählten turnusgemäß die deutschen und internationalen Naturland Delegierten die Verbandsspitze. Hans Hohenester aus Bayern als Präsidiumsvorsitzender, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein aus Hessen sowie die Beisitzer Arthur Stein aus Bayern und Frauke Weissang aus Italien wurden in ihrem Amt bestätigt. Peter Warlich aus Sachsen-Anhalt wurde für den nicht mehr kandidierenden Everhard Hüseman neu ins Präsidium gewählt. "Hohe Qualität, Transparenz und die Entwicklung neuer Bereiche werden auch in Zukunft die Naturland Arbeit prägen", verspricht Hans Hohenester.

Everhard Hüseman aus Niedersachsen, der sechs Jahre lang im Naturland Präsidium mitarbeitete, scheidet aus dem Ehrenamt aus und möchte sich wieder mehr seiner Familie und dem Hof widmen. Hüseman, der seinen Betrieb seit 1992 ökologisch bewirtschaftet, engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in Kirche und Umweltorganisationen. Das Naturland Ehrenamt seit 2002 nahm in der sich rasant entwickelnden Öko-Branche einen großen Raum ein. Nur mit Unterstützung seiner Frau Elke und seinen drei Kindern konnte er Hof und Ämter gleichzeitig meistern. Für diese außerordentliche Leistung sprachen ihm die Delegierten den Dank aller Naturland Mitglieder aus.

Neu im Präsidium ist Peter Warlich, der das Rindergut Apenburg in Sachsen-Anhalt leitet. Seit drei Jahren engagiert er sich bereits als Naturland Landesvorsitzender und als Delegierter für die Belange des Ökologischen Landbaus. Als gebürtiger Nordhesse lebt er seit 17 Jahren in Sachsen-Anhalt und kennt somit die landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in West und Ost. Das Rindergut inmitten der Altmark bewirtschaftet er seit 1998, mittlerweile gehören rund 390 Hektar Ackerfläche und Grünland zum Hof.

Die anderen Präsidiumsmitglieder wurden zusammen mit ihrem Vorsitzenden Hans Hohenester im Amt bestätigt. Das Präsidium setzt den Kurs der letzten Naturland Jahre fort und stellt sich den Herausforderungen, wie Rohstoffknappheit oder Widerstand gegen Risikotechnologien wie der Agro-Gentechnik. Die Impulse, die von Naturland in den letzten Jahren im Öko-Markt ausgingen, führten zur Weiterentwicklung der gesamten Öko-Branche. Die Einführung der Sozialrichtlinien oder der ökologischen Aquakultur sind wegweisend für Öko-Bauern sowie -Verarbeiter. Die gemeinsam mit Partnern entwickelte online-Plattform www.bio-mit-gesicht.de zeigt, wie der Kunde sein gekauftes Öko-Produkt bis zum Erzeuger zurückverfolgen kann. "Wir können uns in dem rasch wachsenden Öko-Markt nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern müssen ständig an der Verbesserung und Weiterentwicklung arbeiten", erklärte Hans Hohenester nach seiner Wiederwahl. "Nur so können wir Naturland Qualitätsprodukte zertifizieren, welche die Verbraucher wünschen", so Hohenester weiter.

Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit über 49.000 Bauern einer der größten ökologischen Anbauverbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.

Naturland Presse Info
Verantwortlich: Steffen Reese
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel 089-898082-0
Fax 089-898082-90
naturland@naturland.de
www.naturland.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.