Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 23.07.2008
Gute Chancen im Berufsstart durch Auslandsaufenthalt
BundesForum informiert und berät
Berlin. 23. Juli 2008. Ein Auslandsaufenthalt kann Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbesserte Chancen für ihren Berufseinstieg bieten. Auslandserfahrungen, wie Fremdsprachenkenntnisse und Einblick in andere Kulturen, wünschen oder fordern immer mehr Arbeitgeber. Viele Organisationen und Veranstalter bieten leistungsgerechte Auslandsaufenthalte für kein oder nur wenig Geld. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. informiert und berät interessierte junge Menschen.

Ein Auslandsaufenthalt vor dem Berufsstart bietet jungen Menschen viele Chancen: Nicht nur Fremdsprachenkenntnisse, sondern auch sogenannte Soft Skills - wie Selbstorganisation vor Ort und Einblick in fremde Kulturen - werden immer wichtiger beim Einstieg ins Berufsleben.

Staatlich geregelte Freiwilligendienste bieten die Möglichkeit, innerhalb eines sozialen, ökologischen oder kulturellen Projektes ein anderes Land und eine andere Kultur kennen zu lernen. Der Au Pair-Aufenthalt vermittelt neben Fremdsprachenkenntnissen auch Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung. Work and Travel bietet die Gelegenheit, in Europa, Amerika sowie Australien und Neuseeland zu arbeiten und zu reisen. Die Jobs liegen meist in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Landwirtschaft. Bei den Preisen und Leistungen von Anbietern für Auslandsaufenthalte gibt es sehr große Unterschiede. "Bei allen Angeboten sollten Interessierte darauf achten, sich an seriöse Veranstalter und Organisationen zu wenden", so Jens Kosmale, Geschäftsführer vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V., "hilfreich bei der Suche sind Angebote von Mitgliedern und Partnern des BundesForum, da diese sich an die Leitsätze des Verbandes halten müssen".

Weitere Informationen sowie die Namen aller Mitglieder und Partner des BundesForum gibt es im Internet unter www.bundesforum.de.
(1.926 Zeichen inkl. Leerzeichen)


Portrait:
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V.:
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) wurde vor mehr als zehn Jahren zur Qualitätssicherung von Kinder- und Jugendreisen in Mannheim gegründet. Seine über 80 Mitglieder und Partner müssen sich an die Leitsätze des Dachverbandes halten, deren erste Version bereits vor der Vereinsgründung beschlossen wurde. Inzwischen liegt die aktualisierte dritte Fassung vor. Später wurden dann die Qualitätskriterien verabschiedet, die im Kern einen Fragenkata-log darstellen, anhand dessen Eltern, Teilnehmende und Veranstaltende feststel-len können, ob der Grad der Übereinstimmung so hoch ist, dass Eltern und Teil-nehmende nach der Rückkehr zufrieden sind. Im Mai 2007 startete nach einer fast zehnjährigen Vorbereitung das QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Ju-gendreisen für Kinder- und Jugendunterkünfte in ganz Deutschland. Zuvor war es vier Jahre in Mecklenburg-Vorpommern getestet worden. Mit dem im Mai 2008 erstmals an fünf Organisationen vergebenen Qualitätssiegel für pädagogi-sche Begleitung gibt es jetzt vier Bausteine des BundesForum zur Qualitätssi-cherung von Kinder- und Jugendreisen.

Weitere Informationen im Internet unter www.bundesforum.de.


Pressekontakt:
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V.
Stephan Schiller
Tel. 0177-2 29 19 57
Mail presse@bundesforum.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.