Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 17.07.2008
Springbrunnen und Wasser überall
Solarpumpen sorgen für Atmosphäre im Gartenteich
Immer wenn es Sommer wird, kommt bei vielen Gartenbesitzern der Wunsch nach einem eigenen Gartenteich wieder hoch. Doch oft gibt es da ein kleines Problem: Kein Stromanschluss auf der eigenen Scholle, um dem Wasser die nötige Belüftung zu verschaffen. Die Lösung: Solare Pumpsysteme. Bereits seit weit über 20 Jahren sind kleinen, grünen Solarpumpen der Baureihe SXT auf dem Markt und im Garten-Einsatz bewährt.

Hergestellt werden die SXT-Solarpumpen von der Sunline AG in Fürth. Sie sind in verschiedenen Leistungsstufen zu haben und kennen viele Anwendungsfälle in Freizeit, Hobby, Garten. Und sie arbeiten immer ohne Stromkabel: Optimal also gerade für Gartenteiche, zur Wasserversorgung oder für kleine Brunnen. "Wenn bewässert werden soll, Wasser umgewälzt oder abgepumpt, oder wenn einfach ein schöner Springbrunnen den Garten aufwerten soll, dann sind SXT-Solarpumpen immer die richtige Lösung", erläutert Heinz Turbanisch, Entwickler bei der der Fürther Sunline AG.

Solarpumpen auch als ausgereiftes Komplett-System
Mit elektronischem, also verschleißfreiem Antrieb; für maximal 1.000 Liter Wasserdurchsatz pro Stunde und Förderhöhen bis zu drei Metern: "Wir bieten SXT-Pumpen mit passenden Solarmodulen als optimierte Hobby-Solarpumpsysteme SPP an. Und mit einer Solarbatterie arbeiten diese Sets bei Bedarf auch nachts", heißt es aus dem Hause Sunline.

"Unsere SXT Solarpumpen stammen aus deutscher Produktion, und wurden von unseren hauseigenen, erfahrenen Entwicklern konzipiert", weist die Sunline-Chefetage auf den volkswirtschaftlichen Nutzen der umweltfreundlichen Pumpen ohne Stromnetz-Kabel hin. Erhältlich seien Sunline SXT Solarpumpen im gut sortierten Solar-Fachhandel.

Die Technik der SXT-Pumpen
Die auch optisch "grüne" Sunline-SXT-Solarpumpenreihe zeichnet aus:
> der sehr geringe Strombedarf. Das heißt: Hohe Fördermenge schon bei kleiner Solarfläche.
> die guten Anlaufwerte. Sunline SXT Solarpumpen arbeiten bereits bei niedriger Solarstrahlung und auch bei bewölktem Himmel.

Vielfältiges Solarpumpenprogramm
"Wir haben für jede Anwendung die passende Sunline-Solarpumpe" ergänzt Sunline-Entwickler Turbanisch: "Ob für Springbrunnen, Gartenteich, Wasserspeicher oder Bewässerung: Der Gartenbesitzer findet im Hobby- und Garten-Solarpumpen-Programm der Sunline AG die passende Lösung. Mit elektronischen Solarpumpen, Saugpumpen sowie dem einzigartigen >Solar-Widder< haben wir ein umfassendes Pumpenangebot."

Mehr Informationen - auch über andere Solar-Pumpenreihen - unter www.sunline.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.