Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Salsa und Chutney mit Biovon BIOSpitzenkoch Rainer HensenZutaten (für 4 Personen): Für die Mango-Papaya-Salsa: ½ Mango ½ Papaya ½ Chilischote 5 g Ingwer 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 6 EL Olivenöl 1 EL Apfel-Balsamessig 1 EL Balsamessig (weiß) 8 Basilikumblätter Zucker Salz Pfeffer Für die Tomaten-Oliven-Salsa: 12 Tomaten (mittelgroß) 100 g grüne Oliven 4 Schalotten ½ Chilischote 2 Knoblauchzehen 5 g Ingwer 100 ml Rinderbrühe 1 EL Olivenöl Balsamessig 1 Salbeizweig 1 Thymianzweig 1 Rosmarinzweig 1 Bund Basilikum Salz Pfeffer Zucker Für das Gurken-Chutney: 1 Landgurke 1 Schalotte ½ Chilischote 5 g Ingwer 1 TL Apfel-Balsamessig 1 EL Balsamessig (weiß) 3 EL Olivenöl ½ TL Sesamöl 2 Dillzweige Zucker Salz Pfeffer Zeit für die Zubereitung: pro Dipp etwa 20 Minuten Zubereitung: Mango-Papaya-Salsa Ingwer, Schalotte und Knoblauchzehe häuten und fein hacken. Chilischote putzen und in dünne Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Ingwer, Knoblauch und Chilischotenstreifen darin anschwitzen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Mit Essig ablöschen und kurz aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen, beiseite stellen und kurz auskühlen lassen. Danach etwa 4 El Olivenöl unterrühren. Papaya und Mango schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und unter die Salsa heben. Basilikumblätter waschen, in Streifen schneiden und ebenfalls unterheben. Die Mango-Papaya-Salsa passt besonders gut zu gegrilltem Fisch, Krustentieren und Geflügel. Tomaten-Oliven-Salsa Knoblauchzehen, Schalotten und Ingwer häuten und fein würfeln. Chilischote waschen und in feine Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch-, Ingwer- und Schalottenwürfel zusammen mit den Chilistreifen darin bei kleiner Hitze anschwitzen. 8 Tomaten waschen, vierteln und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Balsamessig abschmecken. Das Ganze kurz aufkochen lassen. Anschließend mit der Rinderbrühe ablöschen. Wasser in einem Topf erhitzen. Die restlichen 4 Tomaten mit einem Messer anritzen, kurz in das kochende Wasser eintauchen und anschließend häuten. Tomaten vierteln und in der Pfanne miterhitzen. Das Ganze köcheln lassen, bis eine dickflüssige Salsa entsteht. Anschließend die Salsa aus der Pfanne schöpfen und durch ein feines Sieb in eine Rührschüssel streichen. Die Salsa anschließend wieder in die Pfanne geben und erhitzen. Thymian-, Rosmarin- und Salbeiblättchen abzupfen, waschen und unterrühren. Basilikumblättchen abzupfen, waschen, in Streifen schneiden und ebenfalls unterrühren. Abschließend die Oliven entsteinen, würfeln und hinzugeben. Die Tomaten-Oliven-Salsa harmoniert mit Fisch und Fleisch. Gurken-Chutney Schalotte und Ingwer häuten und fein würfeln. Chilischote waschen und in Streifen schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte, Ingwer und Chili darin anschwitzen. Etwas Zucker hinzugeben und mit Essig ablöschen. Anschließend vom Herd nehmen, beiseite stellen und auskühlen lassen. Das restliche Olivenöl sowie das Sesamöl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gurke waschen, schälen, entkernen und würfeln. Dill waschen, fein hacken und zusammen mit den Gurkenwürfeln unter das Chutney heben. Gurken-Chutney schmeckt besonders gut zu Fisch und Fleisch. Tipp: Bio-Balsamessig wird aus dem eingekochten Most ökologisch angebauter Trauben sowie biologisch gekeltertem Weinessig gewonnen. Kosten pro Person: rund 3 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |