Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 16.07.2008
FORUM CSR international - das neue Magazin für den CSR-Profi
- in englischer Sprache -
Das Problem unserer Zeit ist nicht die Globalisierung der Wirtschaft. Vielmehr ist es der mangelnde globale politische Rahmen, in dem die Wirtschaft agiert. Wenn Sie sich an Ihre Universitätszeit erinnern: alle so genannten Externalitäten - Klimawandel, Bodenerosion, Antibiotika im Grundwasser, überfischte Fischbestände, um nur einige zu nennen - waren nicht relevant für die Wirtschaft. "The Business of business is business", so Milton Friedman. Bis heute ist diese neoliberale "Wahrheit" die herrschende Doktrin in den meisten Unternehmen. Aber die Zeiten ändern sich.

FORUM CSR international leitet das Thema "Responsibility for one World" mit Grußworten von internationalen politischen Akteuren wie Stavros Dimas, Günther Verheugen und der Königin von Jordanien, Rania Al Abdullah ein.
Renommierte Fachautoren, wie der Trendforscher Klaus Burmeister beantworten die Frage, warum Corporate Social Responsibility (CSR) der Megatrend für das Wirtschaften der Zukunft ist.

Die unterschiedlichen Facetten von CSR werden von namhaften Experten wie Sabine Braun von akzente kommunikation diskutiert.

In FORUM Praxis beleuchten wir die strategische Ausrichtung von CSR sowie relevante Themenfelder, von Life Cycle Analysis und Supply Chain Management, Reporting und Compliance Issues, bis hin zu Green IT und HR Management.
Wir zeigen Ihnen Lösungen zu Klima im Wandel, Energieeffizienz, Kommunen und Städteplanung und Socially Responsible Investment.

Im Kapitel Social Entrepreneurship stellen wir Ihnen die Zukunft verantwortungsvollen Unternehmertums vor.

Wir portraitieren mit Yvon Chouinard den Gründer von Patagonia, einen der Vorreiter der LOHAS-Bewegung und hinterfragen kritisch das Thema Greenwashing.
Networking for the Future stellt die internationalen Treiber vor, die sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen.

Über FORUM CSR international
FORUM CSR international berichtet zweimal im Jahr kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele in den Bereichen Nachhaltigkeit sowie unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Unsere Beiträge beleuchten die wachsende Bedeutung wirtschaftlichen Handelns für die Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Gleichzeitig geht FORUM CSR international der Frage nach, wie Unternehmen den wachsenden Ansprüchen der Stakeholder - Kapitalgeber, Mitarbeiter, Konsumenten, Politik - gerecht werden können, im Sinne von gelebter Corporate Social Responsibility.
In attraktiver Aufmachung und hoher Auflage (10.000 Exemplare) erreicht FORUM CSR international Top-Entscheider in Politik, Wirtschaft und Non-Profit. Zusätzliche Reichweite wird über die Präsenz im Internet erzielt:
Unter www.forum-csr.net finden Sie Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surftipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.

Über den ALTOP-Verlag:
Seit über 20 Jahren gehört der ALTOP-Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal "ECO-World.de" zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt. Als führende Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert der integrierte Presse-Verteiler "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale. Zu den Kunden gehören Publikationen wie "natur+kosmos" oder die gemeinnützige "Umwelt-Akademie München".

B.A.U.M. e.V.:
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) wurde 1984 von Hamburger Unternehmern als überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet. Seit dieser Zeit schlossen sich über 500 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Verbände, Institutionen und Einzelpersonen bei B.A.U.M. zusammen. Damit hat sich B.A.U.M. im Laufe der Jahre zur größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa entwickelt.

Kontakt:
Alistair Langer
Editor in Charge FORUM CSR international
ALTOP Verlags GmbH
Gotzinger Str. 48
81371 München
Tel.: 089/74 66 11 - 22
Fax: 089/74 66 11 - 60
A.Langer@forum-csr.net


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.