Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Tropenwald-Investments dank gestiegener Holzpreise besonders lohnend und wertstabil: Weltweit investieren Pensionsfonds und Banken in tropische Wälder: Ein Investment, das - im Gegensatz zu Aktien oder anderen nachhaltigen Investments - eine Kombination aus Sicherheit und Rendite bietet. Denn die Vergangenheit zeigt: Die Waldpreise steigen. Im Vergleich der vergangenen 20 und 40 Jahre schnitt ein Waldinvestment fast 20 Prozent besser ab als der renommierte Standard & Poor´s-Aktienindex. Dies zudem bei deutlich geringeren Wertschwankungen als bei allen anderen nachhaltigen Investments. Auch langfristig betrachtet sind die Marktaussichten gut: Denn der steigenden Tropenholz-Nachfrage steht ein immer geringeres Holzangebot gegenüber. Weitere Erhöhungen der Waldpreise sind daher sehr wahrscheinlich. Zudem ist mit CO2-Zertifikaten eine zusätzliche Einnahmequelle hinzugekommen, die attraktive Zwischenerlöse ermöglicht. ForestFinance mit nachhaltigen Waldinvestments: Die Bonner ForestFinance GmbH hat sich auf nachhaltige Forstinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Die global steigende Nachfrage nach Holz und das weltweite Bevölkerungswachstum lassen die Waldpreise insbesondere für tropische Edelhölzer seit Jahrzehnten steigen. ForestFinance bietet Investoren die Möglichkeit, direkt in den begehrten nachwachsenden Rohstoff Holz zu investieren. Dabei bildet neben klar geregelten Besitzverhältnissen der Aufforstungsflächen insbesondere die bewährte Forstmethode einen großen Sicherheitsfaktor. Denn im Gegensatz zu Monokulturen sind die Forste von ForestFinance tropische Mischwälder, die ein hohes Maß an biologischer Vielfalt sichern und so unter anderem das Risiko von Baumkrankheiten und Schädlingsbefall deutlich reduzieren. ForestFinance wurde als bislang weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" in "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit bekannteste Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Als WaldSparer von steigenden Holzpreisen profitieren: Mit dem WaldSparBuch der ForestFinance GmbH verbinden Investoren eine attraktive Rendite mit der Sicherheit einer Kapital- und Rückkaufgarantie. Für 3.250 Euro wird der WaldSparer Pächter von 1.000 m2 Tropenwald in Panama. Die tropischen Edelhölzer werden nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) gepflanzt, aufgezogen und nach 25 Jahren geerntet. Der WaldSparer kann jedoch bereits in den ersten 15 Jahren mit Erträgen aus Durchforstungen und dem Verkauf von CO2-Zertifikaten rechnen. Aus der Vermarktung der gewonnenen Edelhölzer wird eine Rendite von 8,4 bis 9,4 Prozent prognostiziert. Aufgrund der stetig steigenden Waldpreise ist jedoch auch eine höhere Rendite denkbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.WaldSparBuch.de Ein Höchstmaß an Sicherheit bietet die Kapital- und Rückkaufgarantie. Der vertraglich festgelegte Rückkaufwert staffelt sich nach der Laufzeit, bis hin zu 200 Prozent. Ein Leben lang Waldbesitzer - mit WoodStockInvest: WoodStockInvest ist ein Direktinvestment der ForestFinance GmbH in die ökologische tropische Forstwirtschaft. Für eine einmalige Zahlung von 31.000 Euro erwirbt der Investor 10.000 m2 grundbuchlich eingetragenes Land in Panama, das erschlossen und aufgeforstet wird. Erste Erträge aus Durchforstungen oder dem Verkauf von CO2-Zertifikaten sind bereits nach zehn bis zwölf Jahren möglich. Durchforstungen nach 15, 18 und 22 Jahren führen zu weiteren Mittelrückflüssen vor der finalen Ernte, die nach 25 Jahren erfolgt. Dabei findet jedoch kein Kahlschlag statt, so dass dauerhaft ein neuer Wald entsteht, der ein neues Ökosystem bildet und auf Wunsch des Investors wieder aufgeforstet werden kann. Prognostiziert wird eine Rendite von bis zu elf Prozent zuzüglich der Wertsteigerung des erworbenen Landes, siehe www.WoodStockInvest.de Als Immobilienprodukt bleibt WoodStockInvest lebenslang Eigentum des Investors und kann - steuergünstig - vererbt werden. So legt der Investor schon heute den Grundstein für eine ertragreiche Zukunft. Mit aufgeforsteten Tropenwald Umwelt und Klima schützen: Von nachhaltigen Waldinvestments profitiert nicht nur der Investor, sondern auch die Umwelt und das Klima. So sind die ForestFinance-Forste keine Plantagen im herkömmlichen Sinne, sondern tropische Mischforste. Sieben Nutzholzarten und bis zu 50 weitere heimische und standortgerechte Baumarten werden aufgeforstet. Zudem wächst ab dem 15. Jahr durch natürliche Aussaat die nächste Generation von Bäumen heran. Damit bleiben nicht nur bedrohte Baumarten erhalten, sondern die nachhaltig bewirtschafteten Wälder sorgen für Klima-, Wasser- und Bodenschutz, schaffen dauerhaft neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und sichern gleichzeitig über viele Jahre Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen Panamas. ______________________________________________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Finacial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für ökologisch und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro monatlich bei nur einjähriger Mindesteinzahl-Zeitraum ein eigener Tropenwald möglich. Die mittlere Renditeprognose beträgt 6,1 Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit Erträgen ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die risikoreichen Anfangsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |