Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Seit Rollo und Angelika Gebhard im Jahr 1991 die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) ins Leben riefen, setzen sie sich mit aller Kraft für die Abschaffung von Treibnetzen und anderer, ähnlich katastrophal wirkender Fischereimethoden ein, durch die jedes Jahr immer noch Hunderttausende Delfine und andere Meerestiere jämmerlich verenden. Der Schutz der Delfine, treue Begleiter auf vielen ihrer abenteuerlichen Fahrten, ist ihnen zu einem persönlichen Anliegen geworden. Mit einem speziell ausgerüsteten Motorboot führte sie ihre neue Expedition die Donau abwärts bis ins Schwarze Meer zur Krim und zu den bislang verbotenen Küsten der Ukraine und des Kaukasus. Erstmals reiste das Duo nicht allein, sondern hatte den russischen Star-Pantomimen und Kameramann Andrey Alexander mit an Bord. Eine Reise, ein Boot, ein Ziel - aber jeder erlebt es anders. Rollo und Angelika als Abenteurer, die in vielen Häfen als erste Ausländer festmachen, Alexander als Russe und Künstler, der nach der Perestroika erstmals wieder seine Heimat bereist. Spannend und ungewöhnlich offen berichten die drei über eine bezaubernde und gefährliche Welt, die bislang kaum ein Fremder gesehen hat. Polizisten wollen in Sewastopol das Schiff beschlagnahmen, an der Krimküste wird jede Meile, die sie fahren, von der Küstenwache genau beobachtet. Die Fahrt entwickelt sich immer mehr zu einem Krimi, als Angelika, Rollo und Alexander versuchen, in einen geheimen U-Boot-Tunnel bei Balaklava vorzudringen. Film und Buch dokumentieren unterhaltsam, ironisch und zuweilen auch mit russischem Humor eine Reise in das "Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten", wie Rollo Gebhard nach Abschluss der Expedition schmunzelnd festhält. "Ich dachte immer, ich habe auf meinen Weltumsegelungen schon alle Herausforderungen kennengelernt, aber das Schwarze Meer hat mir bewiesen, dass eine Steigerung noch möglich war." Erstausstrahlung: Fr. 21.4., So. 23.4., Mo. 24.04. jeweils um 18 Uhr auf BR alpha Film- und Buchpräsentation am Dienstag, 28. März 2000 im Literaturhaus München, Salvatorplatz 1 Weitere Informationen: BR alpha: Armin Olbrich; Tel.: 089 - 3806 - 50 79 Ost-West-Wirtschaftsclub e.V. Bayern: Volker Kirchgeorg; Tel.: 089 - 933 196 Fax: 93 93 15 09
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |