Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Umstieg ist schon weiter als die meisten denken und wird jetzt noch von einer Seite beschleunigt, von der es kaum jemand erwartet hätte: Vom großen Kapital! In dieser Woche jubelte die Umweltorganisation der UNO: "Goldrausch bei den Erneuerbaren Energien". Schon 2007 wurden weltweit 148 Milliarden Dollar in Erneuerbare Energien investiert, vor allem in Windkraft und Solarenergie. Die UNO: "Es ist nichts anderes im Gang als eine fundamentale Transformation der weltweiten Energie-Infrastruktur." Allein europäische Firmen haben 2007 schon 50 Milliarden Euro in neue, umweltverträgliche Energieträger investiert - 2008 könnten es schon doppelt soviel werden. Und nach den US-Wahlen dürfte sich das Tempo des Umstiegs von Kohle, Gas, Öl und Atom auf Sonne, Wind, Bioenergie, Wasserkraft, Meeresenergie und Erdwärme nochmals beschleunigen. So werden zurzeit im US-Öl-Land Texas mehr Windräder aufgestellt als in Deutschland und ausgerechnet dort wird der weltgrößte Windpark der Welt mit 2.700 Windrädern projektiert. Er soll mehr Strom liefern als zwei Atomkraftwerke. Schon heute wächst der Anteil des Windstroms an der Energieversorgung In den USA und Spanien, aber auch in China und Indien rasant. Über Atomkraftwerke wird zwar überall auf der Welt diskutiert, aber tatsächlich werden weltweit Tausende neue Windräder aufgestellt. Deutschland ist heute Welt-Technologieführer bei Windstrom, Photovoltaik und Biogas. Über eine viertel Million Deutsche sind bereits in den Branchen der neuen Energien beschäftigt. Die Preise für Windstrom und Bioenergie können schon mit der alten Energie konkurrieren und Holzpellets sind schon 50 % billiger als Heizöl und gar 60 % billiger als Erdgas. Das Solarzeitalter hat bereits begonnen. Träger der solaren Energiewende sind nicht die alten Energiekonzerne, sondern der Mittelstand, tausende Handwerker und Bauern sowie Millionen Hausbesitzer. Noch vor 10 Jahren waren Erneuerbare Energien der Traum von Wenigen. Heute sind sie eine Hoffnung von Vielen und morgen eine Notwendigkeit für Alle. Der jetzige Goldrausch der Erneuerbaren Energien lockt Millionen moderne Goldsucher so wie im 19. Jahrhundert Tausende nach Kalifornien gelockt wurden. Gerade in diesen Krisen-Wochen an der Börse zeigt sich, dass Wind- und Solaraktien weit attraktiver sind als die sonstigen. Das heißt, dass es beim neuen Goldrausch mehr Gewinner geben wird als beim alten. Quelle:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |