Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Murschel kritisiert insbesondere, dass die Wieder-Zulassung von Antarc, Chinook Cruiser OSR und Elado zu einem Zeitpunkt erfolge, in dem intensiver Flug von Bienen stattfindet und diese sehr gerne Raps anfliegen: "Geschwächt von Pestiziden, dezimiert durch Varroa und gefährdet durch immer weniger und zunehmend frustrierte Imker müssen wir die Honigbienen wohl bald auf die Rote Liste setzen. Offensichtlich hat sich Minister Hauk nicht für ein Verbot eingesetzt oder sich nicht durchgesetzt - beides ist ein weiterer Kritikpunkt an Minister Hauk, der offensichtlich mehr von Agrochemie als von Verbraucherschutz hält", kritisiert der grüne Agrarexperte sowohl das Bundesamt als auch den Landesminister. "Das Mittel Cruiser beispielsweise enthält Thiamethoxam - und dieser Wirkstoff ist nahezu identisch mit Clothianidin. Nach meiner Ansicht ist es unverantwortlich, ein derartiges Mittel wieder zuzulassen", betont Murschel. Die Grünen fordern, dass beim Einsatz dieser Pestizide zum Schutz der Bienen zumindest ein Mindestabstand von drei Kilometern von Bienenstöcken eingehalten werden muss und eine dreijährige Fruchtfolge viel stärker als bisher im Vordergrund stehen sollte. Wolfgang Schmitt Pressesprecher Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Landtag Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Str. 3 70173 Stuttgart Fon: +49 711 2063-679 Fax: +49 711 2063-660 Mobil: +49 (0)175 433 25 75 Email: schmitt@gruene.landtag-bw.de www.bawue.gruene-fraktion.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |